Elektrogrill Test

Elektrogrill Test: Die besten 4 Einsteigermodelle im Vergleich

Wie immer bei unseren Tests, so haben wir auch hier wieder aus der großen Anzahl von Geräten einige der interessantesten Modelle herausgesucht. Diesmal haben wir uns auf den Markt der günstigen Einsteigergeräte konzentriert. Das Gesamtergebnis vorab auf einen Blick:

ModellUnser RatingErhältlich bei: *
Severin PG 1511
Barbecue-Elektrogrill
Clatronic 262952
Barbeque Tischgrill
BQ 2977 “Cool-Touch”
Tefal BG9018
EasyGrill
Tefal GC712D12
Optigrill plus

Die Testberichte im Detail

Test “Severin PG 1511 Barbecue-Elektrogrill”: Zum Testbericht im Detail
Test “Clatronic 262952 Barbeque Tischgrill BQ 2977 Cool-Touch”: Zum Testbericht im Detail
Test “Tefal BG9018 EasyGrill”: Zum Testbericht im Detail
Test “Tefal GC712D12 Optigrill plus”: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren


1. Severin PG 1511 Barbecue-Elektrogrill


Der Barbeque-Tischgrill von Severin kommt schon optisch sehr schick im mattschwarzen Gehäuse daher. Auch technisch macht das Gerät einen soliden Eindruck: Die Leistung beträgt 2300 W; und er verfügt über einen Sicherheits-Mikroschalter. Die Grillwanne läßt sich selbstverständlich herausnehmen, das macht die Reinigung nach dem Grillen einfach. Mit einer Größe von 43,4 x 48,2 x 10,3 cm läßt sich damit eine ganze Familie oder ein kleinerer Freundeskreis verköstigen.

[amazon_widget productid=”B000P6B8MI” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit: Top!
OK; andere haben vielleicht etwas mehr. Die kosten aber dann auch mehr. Der Severin überzeugt aber was das Preis-Leistungsverhältnis. Dazu Bestseller Nr. 1 bei Amazon – so viele können nicht irren! Uns hat besonders gefallen die Möglichkeit, in 11 Stufen die Hitze regulieren zu können. Deshalb GRILLGARANT Top-Empfehlung 2018!
>>> Jetzt Severin PG 1511 Barbecue-Elektrogrill bei Amazon kaufen


2. Clatronic 262952 Barbeque Tischgrill BQ 2977 Cool-Touch


Optisch ähnlich wie der Severin kommt auch der Clatronic daher. Mit einer Leistung von 2000 Watt ist er aber etwas schwächer ausgelegt. Auch das Gewicht von immerhin 9 kg ist deutlich schwerer. Das können andere besser; die Konkurrenzmodelle hier in unserem Vergleich wiegen weniger als die Hälfte! Zum mitnehmen ist der Clatronic also nur bedingt geeignet. Die Grillfläche beträgt 35,5 x 24,5 cm, auch das ist knapp.

[amazon_widget productid=”B000A89EFE” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Preistip! Günstiges Gerät, kann aber auch nur das Allernötigste. Dass es keinen echten Temperaturregler gibt (nur On und Off!) ist schon ein Manko.
>>> Jetzt Clatronic 262952 Barbeque Tischgrill BQ 2977 Cool-Touch bei Amazon kaufen


3. Tefal BG9018 EasyGrill


Ebenfalls sehr ansprechend in Optik und Verarbeitung zeigt sich dieser Elektrogrill von Tefal. Stufenlos verstellbarer Thermostat-Regler, dazu eine Leistung von 2200 W, Indoor Zertifizierung – gefällt! Mit den Abmessungen von 48 x 39 x 12 cm reicht dieses Gerät für ein gepflegtes Grillen im kleineren Kreis oder mit der Familie. Auch bei der Reinigung hat man sich bei Tefal Gedanken gemacht: Der Grill ist komplett zerlegbar, was keine Selbstverständlichkeit ist.

[amazon_widget productid=”B00I651ZQY” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Gutes, solides Gerät. Da machst Du nichts falsch. Reicht aber in unserem Elektrogrill Test beim Preis-Leistungsverhältnis nicht an den Severin heran.
>>> Jetzt Tefal BG9018 EasyGrill bei Amazon kaufen


4. Tefal GC712D12 Optigrill plus


Amazons Choice, dazu über 1400 Kundenbewertungen, die allermeisten davon positiv: Klar, dass auch dieses Modell vom renommierten Hersteller Tefal nicht in unserem Elektrogrill Test fehlen darf. Immerhin war auch ein ähnliches Model, der Tefal GC702D Optigrill, bereits 2015 Testsieger bei Stiftung Warentest.
Preislich ist dieser Elektrogrill deutlich höher angelegt als das günstige Einsteigermodell BG9018 EasyGrill aus demselben Hause. Was bekommen wir für unser Geld? Zunächst eine automatische Anpassung der Grilltemperatur und der Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts. Fein! Ein Lichtindikator zeigt auch Anfängern, wieweit das Fleisch schon duchgegart ist: Blutig, medium oder durchgebraten. Und das ist noch nicht alles: Es gibt sechs voreingestellte Grillprogramme für Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch. Eine Auftaufunktion ist auch an Bord. Dazu gibt es noch ein manuelles Programm für Obst, Gemüse und ähnliche Spezialfälle.

Auf der technischen Seite sehen wir 600 cm² Grillfläche (anti-haftbeschichtet), dazu 2000 Watt Leistung. Die Grillfläche lässt sich leicht neigen, damit das Fett ablaufen kann.

[amazon_widget productid=”B01CI29NHI” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Resume: Gutes Gerät, das keine Wünsche offen lässt! Tipp: Achtet auf die diversen Modellausführungen! Je nach Set und Preis gibt es aus der Optigrill Serie noch diverse Extras dazu, wie etwa eine Hamburgerpresse, oder App-Steuerung!
>>> Jetzt Tefal GC712D12 Optigrill plus bei Amazon kaufen


Ratgeber: Warum Elektrogrill?

Einstecken, anmachen, grillen! Das bringt es auf den Punkt, was Elektrogrills auszeichnet. Die Bedienung ist denkbar einfach, denn Du mußt das Gerät nur an die Steckdose anschließen. Zudem läßt sich die Temperatur problemlos regeln. Die Anheizzeit ist sehr kurz, das verschafft Dir ein schnelles Grillvergnügen. Auch sind keine weiteren Vorbereitungen oder Hilfsmittel nötig, wie zum Beispiel Holzkohle, oder das Anstöpseln einer Gasflasche. Und hinterher lässt sich das Teil auch noch einfach reinigen – was willst Du mehr?

Weitere Vorteile

Gerade in Städten mit beengter Wohnsituation ist geruchsintensives Grillen mit Holzkohle nicht immer möglich. Oft untersagen Vermieter in Wohnsiedlungen das Grillen mit dem Holzkohlegrill auf dem Balkon sogar ganz. Mit dem Elektrogrill ist das jedoch kein Problem. Es gibt keine nennenswerte Geruchsentwicklung. Zudem ist das Grillen eine sichere Sache, da kein offenes Feuer erforderlich ist.
Weiterer Punkt: Das Grillen mit dem Elektrogrill ist die einzige Grillmethode, die auch in Innenräumen durchführbar ist. Somit können weder schlechtes Wetter noch die kalte Jahreszeit den Grillgenuss trüben.
Gerne unterschätzt beim Grillen wird auch der Gesundheitsaspekt. Verbranntes Grillgut steht im Ruf, gesundheitsschädliche Stoffe zu bilden. Dieses Risiko umgeht der Elektrogrill, weil Fett und Marinaden nicht in die Glut tropfen können.

Die Geschmäcker sind verschieden

Was die einen gern als Vorteile des elektrischen Grillens ansehen, ist für andere gerade deshalb ein No Go. Echte Grillpuristen sind der Meinung, dass bei Verwendung eines Elektrogrills der typisch rauchige Grillgeschmack fehlt. Auch kann kaum eine richtige „Grillstimmung“ aufkommen, denn Grillen ist ein Gemeinschaftserlebnis, das draußen im Freien stattfindet, und da gibt es selten eine Steckdose. Zudem ist der Grillrost des Elektrogrills meist kleiner als der eines Holzkohlegrills oder Gasgrills. Die gleichzeitige Bewirtung vieler Gäste kann da schon schwierig werden.

Kaufberatung: Worauf Du beim Kauf achten solltest

Grundsätzlich ist beim Erwerb eines Elektrogrills immer darauf zu achten, dass dieser mit einem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit versehen ist. Auch ein sicherer Stand sollte selbstverständlich sein. Zudem ist eine Kontrollleuchte ratsam.
Qualitativ hochwertige Elektrogrillgeräte im oberen Preissegment verfügen häufig über eine selbstreinigende Heizspirale oder antihaftbeschichtete Aluminiumgussplatten.
Und was die Modellvielfalt angeht, da muß es nicht immer nur rechteckig sein! So gibt es Partygrills in runder Form, die perfekt auf den Esstisch passen. Das bietet einen ähnlichen Spaß wie zum Beispiel ein Raclettegrill. Alle können ihr Grillgut selbst auflegen und zubereiten.
Wer vielseitig denkt, für den sind Kombigeräte erhältlich, die grillen, toasten und backen können und zum Beispiel mit einem Ceranfeld, mit Backplatten, mit einer Steinplatte oder sogar mit einem Drehspieß für die Zubereitung von Hähnchen oder Gyros ausgestattet sind.
Freunde des indirektes Grillens sollten nach Modellen greifen, die eine Haube haben.
Ansonsten bietet Dir unser Elektrogrill Test mit den hier vorgestellten Geräten eine erste Orientierung.

Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen

Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern leidenschaftliche Griller, die Dir schnell und heiß das Wichtigste auf einen Blick servieren. Wir wollen Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor einem Kauf eines Elektrogrills tun sollte, aber selten die Zeit dazu hat: Nämlich Kundenbewertungen analysieren, Produktdaten, Ausstattung und Preise vergleichen, Testberichte anerkannter Institutionen recherchieren, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen. Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Elektrogrill Vergleich auf einige wenige Modelle, die unserer Meinung nach aber am vielversprechendsten und interessantesten sind.

Der beste Elektrogrill?
So hilft Dir Grillgarant bei Deiner Entscheidung!

Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Elektrogrill Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. So ist dem einen ein günstiger Preis wichtig, der andere legt Wert auf hochwertige Verarbeitung, und der Dritte möchte möglichst umfassendes Zubehör im Lieferumfang. Die Frage also: “Was ist der beste Elektrogrill” entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: