Der GRILLGARANT Fleischthermometer Test: Wie immer bei unseren Tests, so haben wir auch hier wieder aus der großen Anzahl von Geräten die interessantesten Modelle herausgesucht. Fünf Thermometer kamen in die engere Auswahl.
Stand Testberichte: Oktober 2020
Der Markt ist sehr schnelllebig und viele Produkte kommen und gehen in kürzester Zeit. Unsere Freunde von dealdragon.co stellen uns daher ab jetzt eine stets aktuelle Liste der besten Fleischthermometer bereit. Unseren alten Testbericht findest du unter dem nächsten Block, aber wir empfehlen definitiv die automatisch generierte Liste, da dort Verschlechterungen in den Bewertungen sofort sichtbar werden. Produkte mit einer Bewertung von über 4 Sternen kann man in der Regel bedenkenlos kaufen.
Die Testberichte im Detail
Test “WMF Scala”: Zum Testbericht im Detail
Test “Inkbird Bluetooth BBQ”: Zum Testbericht im Detail
Test “Santos BBQ Thermometer Funk”: Zum Testbericht im Detail
Test “RÖSLE Bratenthermometer Digital”: Zum Testbericht im Detail
Test “Habor Küchenthermometer”: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren
1. WMF Scala
Getreu dem Motto “Reduziert auf das Wesentliche” geht das “Scala” von WMF ins Rennen. Was also haben wir hier? Kein Schnickschnack, nichts überflüssiges, und dank Verzicht auf komplizierte Elektronik auch Spülmaschinen geeignet. Das Thermometer kann auch im Backofen bleiben (hitzebeständig bis 250°), aber dann auch Vorsicht beim anfassen, wird entsprechend heiß!
Die schicke Anzeige zeigt das Wesentliche an, der Messwert reicht bis 110° Celsius. Hübsch auch die Symbole – da siehst du auf einen Blick empfohlene Gar-Temperaturen für jedes Fleisch. Hochwertiges rostfreier Edelstahl ist selbstverständlich, wir brauchen kein kompliziertes Handbuch, attraktiver Preis – gefällt!
[amazon_widget productid=”B00BWP899Q” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit: TOP!
Das Thermometer macht genau das, was es machen soll. Und das ist gut! Denn im Vergleich zu den techniklastigen Funkthermometern gibt es hier konstruktionsbedingt kein Gefrickel oder gar Funktionsausfälle. Dazu viele positive Kundenstimmen bei Amazon sowie die “Amazon Choice” Empfehlung. Außerdem, wir gestehen, gefällt uns die Optik mit dem leichten Retro Touch ausgesprochen gut. Einfach, minimalistisch, kostet nicht die Welt, TOP!
>>> Hier kannst du das WMF Scala Fleischthermometer bei Amazon kaufen
2. Inkbird Bluetooth Barbecue
Bei diesem Grillthermometer fällt zunächst der Dualanschluss der Sonde auf. Praktisch, da kannst gleich zwei Speisen aufeinmal messen. Edelstahlausführung des Messfühlers ist selbstverständlich. Dazu gibt es ein LCD Display, die Übertragung erfolgt per Funk. Laut Hersteller soll die Bluetooth Übertragung bis zu 50 Meter Entfernung möglich sein. Wir haben also ein Funk-Thermometer, Apps gibt es für Android und iOS. Der Grillmeister muss also gar nicht mehr am Grill stehen, sondern lässt sich via Handy benachrichtigen, während er mit einem kühlen Bier bei den Gästen sitzt. Benachrichtigung meint: Temperaturalarm, oder Count Down Funktion.
Der Messbereich liegt zwischen 0 bis 250°C, das reicht für so gut wie alle Anwendungen, zumal kurzzeitige Temperatur Spitzen bis 300 Grad auch möglich sind.
[amazon_widget productid=”B06WGMDSBL” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Grillen 2.0 für Nerds: Wer auf sowas steht, ist mit diesem Modell gut bedient! In der Summe gute Kundenbewertungen, interessanter Preis.
>>> Hier kannst du das Inkbird Bluetooth Barbecue bei Amazon kaufen
3. Santos BBQ Thermometer Funk
Noch ein Funkthermometer für Für Technik Nerds: Beworben mit Testsieger im Heft “Der Griller” 1/2015 – ja da sind auch wir neugierig! Also: Die Werte zwischen Messfühler und Display werden per Funk übertragen. Es gibt daher kein Kabel. Laut Hersteller bis zu 100 Meter Reichweite. Das ist mal eine Ansage. Geliefert wird mit Batterie. Der Messbereich reicht bis 250°C; wer mag, lässt sich die Temperatur auch in Fahrenheit anzeigen. Schön, dass nicht nur die Fleischsorten einstellbar sind (Rind, Schwein, Lamm, Huhn, Truthahn usw.) – auch die verschiedene Garstufen sind auswählbar (blutig, medium, well-done…). Die Ansage des Timers erfolgt hier per Stimme. Ob man die mag, ist natürlich Geschmacksache. Leider gibt es keinen Doppelfühler für Kerntemperatur und Gar-Raum. Das hätten wir uns schon gewünscht für den Preis.
[amazon_widget productid=”B003MQ2MDC” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Gutes Gerät, Amazon Choice Empfehlung! Auch wenn es einige Kundenstimmen gibt, die hier und da fehlerhafte Funktionen des Gerätes bemängeln. Aber kein Gerät hat nur positive Bewertungen. Allerdings haben wir in unserem Test mit dem Inkbird Bluetooth BBQ einen Kandidaten, den wir preislich noch interessanter finden. Für den Spitzenplatz in unserem Fleischthermometer Test reicht es daher nicht ganz.
>>> Hier kannst du das Santos BBQ Thermometer bei Amazon kaufen
4. RÖSLE Bratenthermometer Digital
Auch hier ein Thermometer für Ofen oder Grill gleichermaßen. Der Fühler ist aus Edelstahl, das Gehäuse ist aus Kunststoff. Letzteres ist aber kein Problem, denn es kommt ja nur der Fühler in den Grill bzw. den Backofen. Der Fühler ist mit einem 1 Meter langen Kabel verbunden mit dem
Display. Das Display hat auf der Rückseite einen praktischen Magnet zum schnellen Andocken. Alternativ gibt es auch einen Standfuß zum Ausklappen.
Praktisch: Voreingestellte Gartemperaturen für Rind-, Kalb, Schweine, Lammfleisch, Geflügel. Sehr gut finden wir, dass der Messfühler zwei Sensoren hat, nämlich für Kern- und Umgebungstemperatur. Das haben viele andere nicht! Messbereich: -20 °C und +250 °C, mit integriertem Timer. Knopfzellenbatterie inklusive.
[amazon_widget productid=”B01DWDBWEE” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Gutes solides Gerät. Bei den Amazon Kundenbewertungen ist allerdings in der Summe noch etwas Luft nach oben.
>>> Hier kannst du das RÖSLE Bratenthermometer Digital bei Amazon kaufen
5. Habor Küchenthermometer
Das Habor besticht vor allem durch den günstigen Preis. Aber was kann das Fleischthermometer?
Also: Knopfzelle gehört zum Lieferumfang, du bist also gleich startklar. Die Sonde ist aus Edelstahl und hat zum Schutz eine Edelstahlkappe. Beim Messbereich werden wir großzügig bedient: -50 bis +300 Grad Celsius, das sollte auch anspruchsvollsten Grillmastern reichen. Automatisches Abschalten nach 10 Minuten. Dazu nützliche “Hold” Funktion – nicht schlecht für den Preis.
Temperaturanzeige wahlweise in Fahrenheit oder Celsius ist zwar nett, aber dürfte uns hier in Deutschland nur bedingt interessieren. Wir haben´s bekanntlich gern in Celsius.
Gesamtlänge 22 cm, der Spiess allein hat etwa 14 cm, das reicht auch für das dickste Steak.
Aufgrund seiner Konstruktion (das Thermometer soll nicht in den Ofen!) ist das Modell aber eher als allgemeines Küchenthermometer geeignet, etwa auch zum Temperaturmessen von Babynahrung.
[amazon_widget productid=”B01DK8EFSG” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Empfehlung für alle, die nur kleines Geld ausgeben wollen. Geheimtipp in unserem Fleischthermometer Test!
>>> Hier kannst du das Habor Küchenthermometer bei Amazon kaufen
Ratgeber: Was ist ein Bratenthermometer?
Für den perfekten Garzustand von einem Braten oder von einem schönen Stück Fleisch ist vor allem die Kerntemperatur wichtig. Dies ist die Temperatur im Innern des Fleisches. Sie entscheidet über die verschiedenen Garzustände, wie etwa “well done”, “medium” oder “english”. Nur geübte Grillmeister können ertasten, ob das Fleisch “auf den Punkt” ist. Für Anfänger oder Otto Normalverbraucher dagegen ist so eine Temperaturanzeige durchaus sinnvoll. Da gibt es hinterher keine Überraschung, wenn am Tisch das gute Stück aufgeschnitten wird, und entweder zu “roh” ist – oder zu “durch”. Nutzen kannst Du ein Fleischthermometer für jeden Grill: Ob Kugelgrill, Smoker, BBQ, Backofen, oder auch für das schöne Stück auf dem offenen Grillrost.
Die Funktionsweise
Grundsätzlich unterscheidet man bei Bratenthermometer drei verschiedene Bauweisen.
- Analoge Fleischthermometer: Diese einteiligen Geräte funktionieren ähnlich wie ein klassisches Thermometer, also im Wesentlichen auf mechanische Art. Fühler und Anzeigenbereich sind fest verbunden. Analoge Braten-Thermometer müssen daher komplett in den Backofen. Die Anzeige hat meist auch Zeiger, wie ein analoger Tacho. Vorteil: Man braucht keine Batterien.
- Digitale Fleischthermometer: Sie bestehen im Wesentlichen aus zwei Bauteilen, die Sonde mit dem Fühler, und das Display. Fühler und Anzeige sind durch ein dünnes Kabel verbunden. Der Messfühler wird in das Fleisch gestochen und bleibt somit in der Bratenröhre. Das Display befindet sich außerhalb des Backofens. Manche empfinden digitale Braten-Thermometer als komfortabler, weil die Temperaturanzeige außerhalb des Ofens oder Grills abgelesen werden kann.
- Funk Fleischthermometer: Wie die digitalen Geräte, nur dass Display und Fühlsonde nicht physisch miteinander verbunden sind. Die Übertragung der Temperaturwerte zum Ablesegerät erfolgt per Funk bzw. Bluetooth. Für manche Funk Braten-Thermometer gibt es sogar Apps für das Smartphone. Vorteil: Der Küchenmeister muß nicht am Herd stehen, sondern kann zusammen mit den Gästen am Tisch sitzen, da er ja mobil benachrichtigt wird, sobald das Fleisch auf den Punkt gar ist.
Wie verwende ich ein Fleischthermometer?
Das Einstechen erfolgt an der dicksten Stelle, und natürlich da wo keine Knochen sind. Achte darauf, dass der Fühler auch in der Mitte des Fleisches stecken bleibt. Also das Grillthermometer nicht zu tief einstechen, und nicht zu hoch.
Info: Perfekte Kerntemperaturen
Nachfolgend eine kleine Kerntemperaturen-Tabelle mit einigen gängigen Angaben. Bitte beachte, dass die Temperatur-Werte nur mittlere Anhaltswerte sind. Je nach Vorliebe kannst Du auch einige Grad Celsius mehr oder weniger rechnen.
Rinderfilet:
Rosa: 40 – 50 °C
medium: 55 – 60 °C
Rinderbraten:
medium: etwa 70 °C
durch: etwa 80 °C
Schweinemedaillons:
Rosa: etwa 65 °C
Schweinefilet:
medium: 55 – 60 °C
durch: ab 65 °C
Hähnchen:
durch: ab 80 °C
Ente:
durch: ab 80 °C
Gans:
rosa: ab 75°C
durch: ab 90 °C
Lachs, Zander, Hecht, Thunfisch
durch: ab 62 °C
Was sind die Vorteile?
Dank der exakten Temperaturerfassung muß nicht das gute Stück Fleisch oder Braten am Tisch angeschnitten werden für einen Test. Der Saft bleibt also schön im Fleisch.
Bei den zweiteiligen Geräten besteht zudem der Vorteil, dass die Temperatur innen im Gar-Raum konstant bleibt, weil nicht ständig die Ofentür oder der Grill-Deckel auf und zu gemacht werden muß. Denn das Ablesegerät bleibt ja außen. Nur die Messsonde ist im Inneren, entweder verbunden durch ein Kabel, das herausführt, oder durch Funk.
Tipp: Natürlich sind Fleischthermometer nicht nur fürs Grillen geeignet. Sie sind als Küchenthermometer vielseitig verwendbar; ob der Braten in der Pfanne, der Kuchenteig im Backofen, oder die angenehm temperierte Babynahrung. Allein schon deshalb lohnt eine Anschaffung!
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Bei Geräten, die mit Kabel verbunden sind, sollte das Kabel lang genug sein. Es muss zudem dünn und stabil sein, damit es ohne Beschädigung am Rand neben einer geschlossenen Backofen-Tür durchgeführt werden kann, oder am Rand eines geschlossen Deckel von Kugelgrill, BBQ Smoker und Co.
Bei einfachen Geräten ohne Kabel bzw. ohne Funkverbindung achte darauf, dass der Messfühler lang genug ist. Du willst Dir ja nicht die Finger verbrennen beim Temperatur messen.
Achte auch auf praktische Halterungen, wie etwa Magnete, oder Standfüße.
Zwei Messbereiche sind sinnvoll, wenn Deine Ansprüche höher sind: Einmal für die Kerntemperatur, und eine für die Temperatur im Gar-Raum. Dies sind zwei verschiedene Dinge, die wesentlich zum Gelingen des Grilligutes beitragen! Grillprofis wissen das zu schätzen. Höherwertige Fleischthermometer bieten diese zwei Messbereiche.
Hilfreich vor allem für Anfänger sind auch vorgegebene Garzeiten für die verschiedene Fleischsorten.
Höherwertige Geräte haben eine Timer oder Alarmfunktion, die Dich “benachrichtigt,” wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Ein “Hold” Funktion ist ebenfalls praktisch. Der angezeigte Temperaturwert sollte auch nach dem Herausziehen des Thermometers noch einige Sekunden lang angezeigt werden.
Dass die Sonde abwaschbar sein muß, versteht sich von selbst. Reinige in der Spülmaschine nur dann, wenn explizit angegeben. Normalweise sind die Sonden und Ablese-Displays empfindlich.
Ansonsten lies natürlich auch die Testberichte in unserem Fleischthermometer Test hier durch.
Stimmen die voreingestellten Werte?
Immer wieder ist bei Kundenrezensionen zu lesen, dass die Zeit- und Temperaturangaben für Garzustände und Fleischsorten nicht stimmen würden. Diese Kritik ist quer durch alle Marken und Modelle zu finden. Auch wenn im Großen und Ganzen die Geräte zuverlässig funktionieren, so gilt doch immer: Gehirn nicht komplett ausschalten! Es ist doch wie beim Auto-Navi: Verlasse Dich nicht zu 100% auf die Technik.
Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen
Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern leidenschaftliche Griller, die Dir schnell und heiß das Wichtigste auf einen Blick servieren. Wir wollen Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor einem Kauf eines Fleischthermometers tun sollte, aber selten die Zeit dazu hat: Nämlich Kundenbewertungen analysieren, Testberichte anerkannter Institutionen recherchieren, Produktdaten, Ausstattung und Preise vergleichen, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen. Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Fleischthermometer Vergleich auf einige wenige Modelle, die unserer Meinung nach aber am vielversprechendsten und interessantesten sind.
Das beste Fleischthermometer?
So hilft Dir Grillgarant bei Deiner Entscheidung!
Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Fleischthermometer Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. So ist dem einen ein günstiger Preis wichtig, der andere legt Wert auf hochwertige Verarbeitung, und der Dritte möchte möglichst umfassendes Zubehör im Lieferumfang. Die Frage also: “Was ist das beste Fleischthermometer” entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!