Gasgrill Test

Gasgrill Test: Die besten Gasgrills im direkten Vergleich!

Test “Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill 3-Brenner”: Zum Testbericht im Detail
Test “TAINO BASIC Gas Grillwagen”: Zum Testbericht im Detail
Test “Weber Q1000 Stand Gasgrill Titan”: Zum Testbericht im Detail
Test “Outdoorchef CITY 420 G schwarz BBQ Gasgrill Kugelgrill”: Zum Testbericht im Detail
Test “Tepro 3142 Tisch-Gasgrill Abington”: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren


1. Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill 3-Brenner


Viel Grill zu einem interessanten Preis: So könnten man den Profi Cook PC-GG 1057 auch nennen, denn so ein Grillwagen fällt schon ins Auge. Der Zusammenbau ist den meisten Kundenmeinungen zufolge an einem Nachmittag erledigt. Danach sieht das Modell schonmal schick aus und macht was her. Der moderne Edelstahl-Look gefällt, das Modell ist gegen kleinen Aufpreis aber auch in schwarz erhältlich. Zum Technischen: Wir finden 3 Brenner aus Edelstahl, 3 Heizzonen für individuelle Temperatursteuerung; die Temperatur ist natürlich stufenlos einstellbar. Mit 54 x 40 cm hat die Grillfläche Platz genug auch für größerer Grillevents. Die emaillierten Grillroste sind spülmaschinentauglich. Dazu gibt es einen 54 cm großen Warmhalte-Rost. Der Fettauffangbehälter ist herausnehmbar zum einfachen sauber machen, auch da hat man mitgedacht. In den Schrank passt eine 5 kg-Gasflasche. Geliefert wird inklusive inklusive Gasdruckminderer und Gasschlauch für Deutschland und Österreich.

Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Auch wenn in den Kundenbewertungen gelegentlich die Qualität der der Verarbeitung bemängelt wird: Im Marktsegment der günstigen Einsteigermodelle trifft dies fast überall zu. Man muß also in Betracht ziehen, was man für einen solch günstigen Preis realistischerweise erwarten kann. Immerhin ist das Modell in Silber teilweise für unter 200 Euro zu haben. Also: In unserem Gasgrill Test bietet dieses Gerät unterm Strich viel fürs Geld. Einsteiger, die einen repräsentativen Gasgrillwagen möchten, sind hier gut bedient.
>>> Jetzt Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill 3-Brenner kaufen bei Amazon


2. TAINO BASIC Gas Grillwagen


Bestseller bei Amazon! Klar, das dieses Modell von Taino in unserem Gasgrill Test nicht fehlen darf. Was also haben wir hier?
Zunächst beeindruckt die Größe von diesem schwarzen Gasgrillwagen mit der repräsentativen Front der Bedienelemente. Hier grillt der Chef! Fein: Eine Wetterabdeckhaube ist dabei, nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Jetzt aber die wichtigen Facts: Wir haben 6 Hauptbrenner und einen Seitenbrenner, alle stufenlos regelbar und mit Piezozündung. Jeder Brenner kann auch einzeln gezündet werden. Dabei sind ein 50 mbar Druckminderer und 80 cm Gasschlauch. Betrieb ist mit Butan, Propan oder LPG-Mischung möglich.

Die Grillfläche ist mit 76×32 cm groß genug um auch eine größere Runde zu verköstigen. Dafür sprechen auch die vielen Ablagemöglichkeiten. Eine herausnehmbare Fettauffangwanne und Temperaturanzeige sind selbstverständlich ebenso wie die 2 Räder, wenn der Wagen auf der Terrasse mal verschoben werden soll.
Ebenfalls erwähnenswert: Der BBQ-Wagen ist TÜV-Rheinland zertifiziert

Unser Fazit: Top!
Großer Gasgrillwagen mit allem Drum und Dran zu einem interessanten Preis, Amazon Bestseller, dazu viele gute Kundenbewertungen. Auch der Aufbau ist den Kundenmeinungen zufolge recht gut selber zu bewerkstelligen, ein nicht unerhebliches Argument. Wir sagen: GRILLGARANT Top Empfehlung!
>>> Jetzt TAINO BASIC Gas Grillwagen kaufen bei Amazon


3. Weber Q1000 Stand Gasgrill Titan


Auch Weber hat diverse Gasgrills im Angebot. Wir haben uns den Q1000 Titan angeschaut. Das Modell ist in unserem Gasgrilltest hier zwar der Teuerste, gilt aber als Einstiegsmodell in die bekannt hochwertige Welt des amerikanischen Markenherstellers. Direkt ins Auge sticht die Optik. Sehr modern und stylish, und kein klassischer Schrank-Look. Deckel und Gehäuse aus Aluguss, überhaupt macht alles einen hochwertigen Eindruck. Er verfügt über 1 Brenner mit einer Leistung von max. 2,64 kW. Die Temperatur kann stufenlos geregelt werden über das Brennerventil. Der Grillrost besteht aus porzellanemailliertem Gusseisen; die Größe sollte für 8 Steaks reichen. Der Betrieb kann erfolgen mit Gaskartusche oder auch umgerüstet auf Gasflasche.

[amazon_widget productid=”B00HWYI7DY” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Klein, chic, leicht (nur 15 kg): Der “Kleine” von Weber ist ein interessantes Modell für alle, die es nicht so groß brauchen und Wert auf Qualität legen. Er eignet sich sogar für den mobilen Einsatz. Uns ist allerdings der Preisunterschied, insbesondere zu den ebenfalls hier getesteten großen Grillwagen, zu deutlich. Daher reicht es nicht ganz zum Testsieger.
>>> Jetzt Weber Q1000 Stand Gasgrill Titan kaufen bei Amazon


4. Outdoorchef CITY 420 G Gasgrill


Ein Kugelgrill auf Gas-Basis – das ist der Outdoorchef CITY 420 G. Die Montage ist relativ einfach, wir finden dann einen 1 Ringbrenner System mit Piezo Zündung, eine Porzellan emaillierte Kugel, sowie ein im Deckel eingebautes Thermometer.
Innovativ: Das Eays Flip System. Es handelt sich dabei um eine Art Trichter, der gewendet werden kann, je nachdem ob Du direkt grillen willst oder indirekt.

[amazon_widget productid=”B00K0FME3G” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Gutes und solides Teil. Auch die Kundenbewertungen sind fast durchweg positiv. Einzig das Reinigen wird gelegentlich als etwas umständlich empfunden. Außerdem hätten wir uns mehr Größe gewünscht.
>>> Jetzt Outdoorchef CITY 420 G BBQ Gasgrill kaufen bei Amazon


5. Tepro 3142 Tisch-Gasgrill Abington


Noch ein Kandidat – diesmal als Tischgrill. Wir haben hier lackierten Stahl (OK; da sind andere edler), und, ja, man kann den Tepro Gasgrill Abington auf den Tisch stellen. Zwei kleine Ablageflächen links und rechts vervollständigen den netten Eindruck. Freilich, allzu große Gesellschaften sollte man auch damit nicht begrillen. Weiter gibt es einen Edelstahlbrenner mit 3,1 kW, einen pulverbeschichteten Deckel mit Thermometer und zwei Gussgrillroste zu je 23,5 x 35 cm (emailliert). Statt der 5/11kg Gasflaschen kannst Du auch eine kleine Gaskartusche in den dafür vorhandenen Halter stellen. Dazu braucht es aber einen speziellen Druckregler (separat käuflich).

[amazon_widget productid=”B00RVSWY9O” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Auch hier: Klein, pfiffig, vielseitig. Guter Einstieg in die Welt des Grillens mit Gas. Aber für den Preis hätten wir uns gewünscht, dass der spezielle Druckregler für die Gaskartusche mit im Lieferumfang dabei ist. Dann wäre er wirklich vielseitig!

>>> Jetzt Tepro 3142 Tisch-Gasgrill Abington kaufen bei Amazon


Warum überhaupt Gasgrill?

Beim Gasgrill scheiden sich die ja Geister. Für echte Naturburschen ist Grillen mit Gas natürlich ein Unding. Dabei gibt es einige Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Kurze Anlaufzeit, präzise steuerbar und gesünder – das sind, auf den Punkt gebracht, die wesentlichen Vorteile. Warum sonst kochen die meisten Profiköche in der Küche mit Gas? Sie schätzen vor allem das präzise Regeln der Hitze. Und das ist auch beim Grillen von Vorteil.
Dazu kommt, dass ein Gasgrill schnell einsatzbereit ist, weil das lästige Entfachen einer schönen Glut entfällt. Auch ist das Grillen mit Gas gesünder als mit Holzkohle, denn beim Holzkohlegrill können krebserregende Stoffe über den Rauch an das Fleisch gelangen. Zudem fühlen sich auch die Nachbarn nicht so sehr belästigt, da ein Gasgrill weniger Rauch und unangenehme Gerüche produziert. Somit für Städter oder Balkongriller die bessere Alternative.
Nachteil: Der Aufbau kann schonmal kompliziert werden.

Tipps und Rezepte

Die Garzeiten des Gasgrills entsprechen ungefähr denen des Holzkohlegrills. Somit ist bei den Rezepten alles möglich – nur mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass die Hitze sofort da ist, und in exakt der Temperatur wie gewünscht. Du kannst also weitaus präziser arbeiten, egal ob langsames, schonendes Garen oder kurzes, scharfes Anbraten, ob direktes Grillen oder indirektes Grillen, ob Fleisch, Fisch oder Gemüse. Tipp: Mit speziellen Holzpellets stellt sogar das Räuchern und Aromatisieren von Grillgut kein Problem dar!

Kaufberatung: Worauf Du beim Kauf achten solltest

Unser Gasgrill Test zeigt es schon: Es gibt nicht nur die bekannten großen Grillwagen. Auch kleinere Gasgrills sind erhältlich, als Tischgrill, für unterwegs, für Camping, oder für den kleinen Balkon. Höherwertige Modelle mit Infrarotbrenner können besonders hohe Temperaturen erzeugen und eignen sich daher gut zum scharfen, kurzen Anbraten. Willst Du hingegen häufig Spieße garen, dann greifst Du besser zu einem Grill mit Vertikalbrenner. Seitenbrenner sind praktisch für die Zubereitung und Erwärmung von weiteren Köstlichkeiten. Im Idealfall verfügt der Grill über mehrere Ablageflächen, einen integrierten Warmhalterost und einen Unterschrank, in dem die Gasflasche sowie weitere Grillutensilien untergebracht werden können. Achte auch darauf, dass der Grill mit Schutzvorrichtungen ausgestattet ist, denn diese verhindern, dass Fett auf den Brenner tropft. Für indirektes Grillen ist ein eingebautes Thermometer ratsam.

Ratgeber: Material und Technik

Betrieben werden Gasgrills entweder mit Propan- oder Butangas. Die meisten Gasgrills verfügen über eine Piezo-Zündanlage, die als sehr sicher gilt. Auch verbreitet ist die Cross-over-Zündung, vor allem bei Modellen aus dem höheren Preissegment. Diese ist batteriebetrieben und ermöglicht es, bei Bedarf weitere Brenner zuzuschalten. Dagegen gilt eine Streichholzzündung als nicht mehr zeitgemäß und kommt bei hochwertigen Gasgrills kaum noch vor. Die Leistung des Grills wird in Kilowatt (kW) angegeben.

Sicherheit

Gas ist hochexplosiv. Ein wichtiges Thema beim Grillen mit Gas ist daher die Sicherheit. Achte auf eine CE-Kennzeichnung, denn sie gewährleistet, dass sämtliche Anforderungen an die EU-Richtlinien erfüllt sind. Zudem solltest Du die Anleitung und die Sicherheitshinweise des Herstellers berücksichtigen. Ein sicherer Stand des Grills sollte selbstverständlich sein.

Pflege und Reinigung

In der Regel genügt es, den Gasgrill mit einem Schwamm und etwas lauwarmem Seifenwasser zu bearbeiten, um sämtliche Fett- und Speisereste zu entfernen. Tipp: Hartnäckiger Schmutz löst sich, wenn Du die Grillplatte und den Rost zunächst mit Seifenwasser benetzt und anschließend den Gasgrill für etwa drei Minuten auf mittlerer Stufe und mit geschlossenem Deckel brennen läßt. So kannst Du Angebranntes lösen und dann mühelos entfernen.

Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen

Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern leidenschaftliche Griller, die Dir schnell und heiß das Wichtigste auf einen Blick servieren. Wir wollen Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor einem Kauf eines Gasgrills tun sollte, aber selten die Zeit dazu hat: Nämlich Kundenbewertungen analysieren, Testberichte anerkannter Institutionen recherchieren, Produktdaten, Ausstattung und Preise vergleichen, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen. Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Gasgrill Vergleich auf einige wenige Modelle, die unserer Meinung nach aber am vielversprechendsten und interessantesten sind.

Der beste Gasgrill?
So hilft Dir Grillgarant bei Deiner Entscheidung!

Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Gasgrill Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. So ist dem einen ein günstiger Preis wichtig, der andere legt Wert auf hochwertige Verarbeitung, und der Dritte möchte möglichst umfassendes Zubehör im Lieferumfang. Die Frage also: “Was ist der beste Gasgrill” entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: