Wir haben sechs der interessantesten Gas-Terrassenheizstrahler für Euch näher angeschaut. Das Gesamtergebnis auf einen Blick:
Stand Testberichte: September 2018
Die Testberichte im Detail
Activa Gas Heizpilz 8,3 Kw: Zum Testbericht im Detail
Enders Terrassenheizer Gas ELEGANCE: Zum Testbericht im Detail
Landmann Gasheizstrahler Silber: Zum Testbericht im Detail
Activa Gasheizstrahler Pyramide: Zum Testbericht im Detail
Enders Terrassenheizer Gas POLO: Zum Testbericht im Detail
Traedgard Gas Heizstrahler California: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren
1. Activa Gas Heizpilz 8,3 Kw
Den Anfang in unserem Heizpilz Vergleich macht dieser gasbetriebene Heizstrahler von Activa. Verbaut ist Edelstahl, das ist Standard bei hochwertigen Geräten. Der Edelstahlzylinder hat eine Öffnung für den Zugriff zum Gasflaschen Ventil.
Der spezielle “Eco-Plus” Brenner gibt bis zu 8,3 kW Heizleistung ab, die stufenlos regelbar ist. Laut Hersteller arbeitet diese Technologie besonders energieeffizient, sie soll damit einer Leistung von 12 Kw vergleichbar sein. In Verbindung mit einem Reflektor aus Aluminium erreicht der Activa jedenfalls einen Abstrahlradius von bis zu 5 Meter. Das reicht auch zum Wärmen einer größeren Tischgruppe. Gut: Es gibt eine Abschaltautomatik sowie einen Kippschutz. Sicherheit ist immer wichtig, wenn mit Gas hantiert wird. Selbstverständlich sind zwei Rollen mit dabei, falls Du den Strahler mal bewegen willst.
[amazon_widget productid=”B002CQOEX4″ float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Solides Gerät. In unserem Heizpilz Test gibt es aber ein Gerät, das einen Tick eleganter aussieht, und auch preislich günstiger ist bei vergleichbaren Features. Für den Spitzenplatz reicht es in unserem Heizpilz Test daher nicht ganz.
>>> Jetzt Activa Gas Heizpilz 8,3 Kw kaufen bei Amazon
2. Enders Terrassenheizer Gas ELEGANCE
Bestseller bei Amazon! Die Latte liegt also hoch für dieses Modell “Elegance” von Enders. Zunächst das Äußere: Der Heizpilz ist aus poliertem Edelstahl und sieht für unser Empfinden irgendwie eleganter aus als die vergleichbare Konkurrenz. Der Name “Elegance” ist also Programm. Hier hat man begriffen, dass die Ästhetik bei Terrassenmöbeln auch bei Heizstrahlern wichtig ist. Gefällt! Zwei Rollen für den Transport sind selbstverständlich.
Bei der Leistung sehen wir 8 kW, abgegeben über die “ECO PLUS Brennertechnologie (EEP)”. Übersetzt bedeutet dies: 30 % weniger Gasverbrauch und CO2 Belastung bei vergleichbarer Wärmestrahlung von einem herkömmlichen 12 kW Terrassenstrahler. Auch gut! Reguliert werden kann die Leistung stufenlos in einem Bereich von 3,5 – 8 kW. Damit kommst Du auf eine Heizdauer zwischen 19 – 50 Stunden bei einer 11 kg Gasflasche.
Auch an Sicherheit wird gedacht: Wir sehen eine thermoelektrische Zündsicherung sowie die obligate Umkippsicherung.
Tipp: Zu diesem Modell gibt es einen praktischen Glastisch Einsatz (extra erhältlich), der am Ständer angebracht werden kann.
[amazon_widget productid=”B06XP94T7H” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit: TOP KAUFEMPFEHLUNG!
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, viele gute Kundenbewertungen, Amazon Bestseller: Auch wir schließen uns da gern an und vergeben den Spitzenplatz in unserem Heizpilz Test. TOP!
>>> Jetzt Enders Terrassenheizer Gas ELEGANCE kaufen bei Amazon
3. Landmann Gasheizstrahler Silber
Auch dieser Terrassen Heizstrahler von Landmann kommt in Edelstahl-Ausführung daher. Die Wärmeleistung ist stufenlos regulierbar zwischen 5 – 9,9 kW.
Zur Sicherheit: Es gibt eine Neigungswinkel-Abschaltautomatik. Hierbei handelt es sich um eine Kippsicherung, bei der das Gerät automatisch abgeschaltet, wenn es umkippt.
Zwei Räder sind auch hier Standard. Insgesamt erschließt sich uns aber nicht der doch etwas höhere Preis, den dieser Terrassenheizstrahler von Landmann im Vergleich zu Heizpilzen ähnlicher Bauart hat.
[amazon_widget productid=”B0002ZO41E” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Solides Gerät, kann aber sowohl bei den Kundenbewertungen wie auch beim Preis Leistungsverhältnis nicht ganz mithalten.
>>> Jetzt Landmann Gasheizstrahler Silber kaufen bei Amazon
4. Activa Gasheizstrahler Pyramide
Sehr stylish präsentiert sich die Terrassenheizstrahler. “Cheops” ist der Name, und das trifft es: Der Strahler hat die Form einer sehr schlanken Pyramide. Sehr schön, in Verbindung mit schicken Lounge-Möbeln auf der Terrasse macht diese Heizpyramide eine gute Figur.
Womit wir auch zum Unterschied kommen: Die Abgabe der Wärme ist nicht vergleichbar mit einem “echten” Heizpilz, also jenen Geräten, die aussehen wie ein Pilz, weil die eigentliche Wärmequelle unter einen großen Reflektor Schirm in Überkopf-Höhe platziert ist. Was angenehmer ist, musst Du selber entscheiden.
Zum Technischen: Heizleistung 10,5kW, stufenlos regelbar. Der Reflektor ist aus Aluminium. Ein Schutzgitter aus hochwertigem Edelstahl und eine hitzeresistente Glasröhre schützen vor unbeabsichtigten Verbrennungen. Die “Cheops-Pyramide” ist fahrbar dank 2 Rollen. Für Sicherheit sorgen eine integrierte Abschaltautomatik und ein befestigter Kippschutz.
Tipp: Wetterschutzhaube für dieses schöne Stück nicht vergessen (gegen Aufpreis)
[amazon_widget productid=”B01FIATSDQ” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Schönes Gerät! In Zeiten, wo Outdoorliving auf der Terrasse immer mehr Trend wird und “Style” immer mehr zum Kaufargument, dürfte dieses Gerät sicher seine Freunde finden. Hat aber seinen Preis.
>>> Jetzt Activa Gasheizstrahler Pyramide kaufen bei Amazon
5. Enders Terrassenheizer Gas POLO
Dieser Terrassenheizer sieht aus wie ein Heizpilz, dem der obere Teil fehlt. Womit schon die Funktionsweise dieses Gerätes erklärt ist: Es ist ein Heizer, der direkt auf Sitzhöhe funktioniert. Innovativ ist die weiträumige und hocheffiziente Abstrahlung der infraroten Wärmestrahlen durch das ENDUR Reflektionssystem.
Bei der Leistung sehen wir 3 – 6 kW, stufenlose regulierbar. Der integrierter Reflektor ist höhenverstellbar.
Beim Thema Sicherheit bietet der Enders Terrassenheizer Gas POLO eine thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung.
[amazon_widget productid=”B006SYHVYK” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
“Amazons Choice” und viele gute Kundenbewertungen: Fast hätte es für einen Spitzenplatz in unserem Heizpilz Vergleich gereicht! Allerdings stand dem der doch recht hohe Preis entgegen. Was bleibt, ist ein empfehlenswertes Heizgerät für alle, die Wärmestrahlung auf Sitzhöhe bevorzugen.
>>> Jetzt Enders Terrassenheizer Gas POLO kaufen bei Amazon
6. Traedgard Gas Heizstrahler California
Mit einem interessanten Funktionsprinzip wartet der Traedgard Gas Heizstrahler “California” auf: Sieht aus wie ein klassischer Heizpilz, allerdings wird die Wärme schon im Standrohr abgegeben, und zwar in Gestalt einer Quarzglasröhre. Dieser “Fackel-Effekt” macht optisch schon mal was her!
Heizleistung: ca. 9,5 kW, stufenlos regelbar. Geeignet für handelsübliche Gasflaschen mit 3kg, 5kg oder 11kg (Propan-Gas). Der Betriebsdruck beträgt 50 mbar. Der Heizstrahler wird vormontiert geliefert, für die Endmontage solltet ihr aber zu Zweit sein und mindestens 30 Minuten planen.
Der Gas-Heizstrahler ist 185 cm hoch, wiegt 15 kg, und ist aus Edelstahl, schwarz pulverbeschichtet, mit einem schwarzen Gitter.
Inklusive Schutzhülle, 1 x Gastro-Set (Druckminderer und Schlauch) sowie Transportrollen.
[amazon_widget productid=”B00ZA6JY3I” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Optisch toll! Und auch wenn das Inklusive-Paket den Namen “Gastro-Set” trägt: Natürlich ist dieses edle Gerät auch für private Nutzung geeignet. Hat aber seinen Preis.
>>> Jetzt Traedgard Gas Heizstrahler California kaufen bei Amazon
Ratgeber Heizpilz
Wir alle kennen das: Nach einem leckeren Grillfest klingt der Abend gemütlich auf der Terrasse aus. Doch laue Abend-Temperaturen gibt es in unseren Breitengraden nur in wenigen Sommermonaten. Noch im Mai wie bereits ab September kann es schon empfindlich kühl werden nach Sonnenuntergang. Die Lösung: Terrassenstrahler. Die gasbetriebenen Wärmestrahler für die Terrasse werden immer populärer. Und es gibt sie in allen erdenklichen Formen: Als klassischer Heizpilz, als Standgeräte wie Heizsäule oder Heizpyramide, oder Geräte zur Deckenaufhängung.
Warum nicht Strom?
Für den Außenbereich sind Gasheizstrahler üblich, weil sie in der Regel mehr Wärme erzeugen. Lästige Kabel für den Betrieb entfallen ebenfalls. Für den Innenbereich sind Gasstrahler aber zu gefährlich. Hier eignen sich strombetriebene Geräte wie Heizlüfter oder Elektroheizstrahler besser.
Heizpilz kaufen: Worauf du achten solltest
Bei der Zündung ist die Piezo Zündung Standard. Kein umständliches Gefummel mit Streichhölzern. Ein einfacher Knopfdruck genügt, und der Heizpilz ist an.
Geheizt wird mit Propangas oder Butangas. Die Gasflaschen gibt es im lokalen Fachhandel oder bei Baumärkten.
Eine wichtige Angabe ist die Wärmeleistung in Kilowattstunden. Je größer, desto mehr Wärme wird abgegeben.
Form und Design sind Geschmackssache. Der klassische Heizpilz ist ein Gerät, wo auf einer hohen Stange oben ein runder Wärme-Reflektor sitzt. Vom Aussehen erinnert dies an einen Pilz, daher der Name. Da die Wärme hier von oben nach allen Seiten gleichmäßig abgestrahlt wird, empfinden viele dies als besonders angenehm. Zudem verfügen Heizpilze oft über eine große Heizleistung, sind also gut auch für größere Partys. Andere Gerätetypen wie Pyramiden, Säulen oder die kleinen mobilen Gasheizstrahler strahlen vor allem zur Seite ab.
Heizstrahler haben meist ein Gitter vor der offenen Flamme. Dies schützt vor Verbrennungen.
Rostfreies Edelstahl ist empfehlenswert, da es sich um Geräte für Outdoor handelt.
Praktisch sind Griffe im Fußbereich. Hier kannst Du den Terrassenstrahler anfassen, um ihn zu verschieben.
Achte auch auf Prüfzeichen. Sie geben Dir Gewissheit, dass der Heizpilz sicher ist. Ein nicht unwichtiges Argument im Umgang mit Gas.
Tipps zum Betrieb
Betrieben werden die Geräte mit Butangas oder Propangas. Dies bekommst du abgefüllt in Flaschen beim Fachhandel oder in Baumärkten. Optimal steht der Heizpilz, wenn einerseits Wände und Decken die Wärme etwas reflektieren können, aber andererseits keinen Schaden nehmen. So wird gern mal übersehen, dass der Wärmereflektor auch nach oben Wärme abgibt. Prüfe daher immer auch den Abstand zur Decke. Terrassen sind nicht sehr hoch, haben oftmals sogar Holzgebälk.
Ansonsten: Nichts ist ärgerlicher als eine Outdoor-Party, die unversehens beendet werden muss, weil die Wärmequelle versiegt. Checke also vorher die Füllung der Gasflasche. Oder sorge dafür, dass eine zweite Ersatzgasflasche bereit steht.
Was sagt die Stiftung Warentest?
Unsere Recherche ergab, dass das renommierte Warentester Institut noch keinen Heizpilz Test gemacht hat. Wir fanden aber einen Hinweis zur Umweltverträglichkeit aus dem Jahr 2010. Dort beruft sich die Stiftung Warentest auf Untersuchungen des Umweltbundesamtes, wonach die mit Gas betriebenen Heizstrahler eine ziemliche Energie-Verschwendung seien. Man würde quasi nur die „Strasse heizen“. Auch die Kohlendioxyd Bilanz sei schlecht.
Dem schließen wir uns gern an. Allerdings sehen wir das nicht nur für Terrassen Heizstrahler. In unserer westlichen Überflussgesellschaft sollte sich grundsätzlich jeder immer und überall Gedanken über Energieverschwendung oder Klimaverträglichkeit machen. Das gilt also auch fürs Auto, die Tiefkühltruhe oder die CO2-Bilanz des nächsten Ferienfliegers.
Erwähnenswert auch die Tatsache, dass in einigen Großstädten Regelungen diskutiert werden, aufgrund der Umweltbelastung große Heizpilze für die Gastronomie zu verbieten.
Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen
Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern leidenschaftliche Griller, die Dir schnell und heiß das Wichtigste auf einen Blick servieren. Wir wollen Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor dem Heizpilz Kauf tun sollte, aber selten die Zeit dazu hat: Nämlich Kundenbewertungen analysieren, Testberichte anerkannter Institutionen recherchieren, Produktdaten, Ausstattung und Preise vergleichen, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen. Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Heizpilz Vergleich auf einige wenige Modelle, die unserer Meinung nach aber am vielversprechendsten und interessantesten sind.
Finde den besten Heizpilz:
So hilft Dir Grillgarant bei Deiner Entscheidung!
Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Heizpilz Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. So ist dem einen ein günstiger Preis wichtig, der andere legt Wert auf hochwertige Verarbeitung, und der Dritte möchte möglichst umfassendes Zubehör im Lieferumfang. Die Frage also: “Was ist der beste Heizpilz” entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!