Wir haben vier der interessantesten Modelle im Segment der günstigen Einsteigermodelle für Euch näher angeschaut. Hier das Gesamtergebnis vorab auf einen Blick:
Modell | Unser Rating | Erhältlich bei: * | |
---|---|---|---|
![]() | H.Koenig GR20 Kontaktgrill 2000 W | ![]() | ![]() |
![]() | Tefal GC702D Optigrill | ![]() | ![]() |
![]() | Tefal GC3060 Kontaktgrill 3-in-1 | ![]() | ![]() |
![]() | Steba PG 4.4 Kontaktgrill | ![]() | ![]() |
Die Testberichte im Detail
Test “H.Koenig GR20 Kontaktgrill 2000 W”: Zum Testbericht im Detail
Test “Tefal GC702D Optigrill”: Zum Testbericht im Detail
Test “Tefal GC3060 Kontaktgrill 3-in-1”: Zum Testbericht im Detail
Test “Steba PG 4.4 Kontaktgrill”: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren
1. H.Koenig GR20 Kontaktgrill 2000 W
Was bekommt man für deutlich unter 50 Euro – so könnte die Frage bei diesem Modell lauten. Antwort: 2000W Leistung, Antihaft-Beschichtung, stufenlos regelbares Thermostat, Ölauslauf sowie Fettauffangbehälter. So präsentiert sich der “König”. Praktisch: Die obere Grillplatte passt sich der Form und Höhe der Speisen an. Die Grillfläche beträgt 29,7 x 23 cm; und ist um 180° aufklappbar. Das bietet dann zwei separate ebene Grillflächen mit doppelt soviel Platz. Der Handgriff ist hitze-isoliert, auch das gefällt. Reinigungsspatel gibt´s dazu.
[amazon_widget productid=”B006E1GZA8″ float=”left”]
Der H.Koenig GR20 im Test:
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit
Es gibt zwar hier und da kleinere Beanstandungen in den Kundenbewertungen, aber nichts wirklich essentiell Schlechtes. Für den wirklich sehr attraktiven Preis ein stimmiges Gerät, das tut, was ein Kontaktgrill tun soll, was willst Du mehr.
H.Koenig GR20 Kontaktgrill 2000 W jetzt kaufen bei Amazon
2. Tefal GC702D Optigrill
Einen Stiftung Warentest Testsieger für teilweise unter 100 Euro? Dieses Modell darf natürlich nicht fehlen in unserem Kontaktgrill Vergleich. Auch wenn der Test der renommierten Prüfer schon einige Jahre zurückliegt (Ausgabe 06/2015), so ist dieser Tefal Grill noch immer erhältlich. Kann sich dieses Modell heute noch behaupten gegen die Konkurrenz?
Die Fakten: 2000 W, automatische Anzeige des Garzustandes, 6 voreingestellte Grillprogramme. Im Detail bedeutet dies: Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts, dazu zeigt ein Lichtindikator den Garzustand des Grillguts an: blutig, medium oder durchgebraten? Bei den Programmen kannst Du wählen nach Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks oder Fisch. Das hört sich schonmal gut an.
Die Grillfläche mit 600 cm2 sollte für die meisten Anwendungen reichen, die Oberfläche ist natürlich anti-haft beschichtet. Eine Auftau-Funktion sowie ein manuelles Programm für Obst und Gemüse runden das positive Bild ab. Praktisch: Die Grillplatte ist 7° geneigt, da kann das Fett ablaufen. Die Grillplatten sind abnehmbar und spülmaschinengeeignet.
Erhältich in schwarz oder silber. Interessant auch das Tefal Konzept, welches diese Produktreihe je nach Wunsch individuell macht: Wer möchte, der kann sich etwa das Modell mit zusätzlicher “Hamburger Presse” kaufen, oder das Modell mit “XL Grillfläche”, mit “Bakery Einsatz” usw. usw. – einfach mal stöbern, da ist für jeden was dabei, wer will, sogar mit App Steuerung. Tipp: Der “Tefal GC712D12 Optigrill plus”! Das “Plus-Modell” hat zusätzliche Temperaturstufen.
[amazon_widget productid=”B00JQ4RM2K” float=”left”]
Tefal GC702D Optigrill im Test:
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit: TOP KAUFEMPFEHLUNG!
Wertiges Gerät, und man hat bis ins Detail mitgedacht. Auch die Kundenmeinungen zeigen ein positives Bild in der Summe. Stiftung Warentest hat ihn bereits vor Jahren top getestet, und auch heute kann sich dieser Grill immer noch mit einer Auszeichnung schmücken, nämlich “Amazon Choice”. Klare Sache: Unsere TOP Empfehlung!
Tefal GC702D Optigrill jetzt kaufen bei Amazon
3. Tefal GC3060 Kontaktgrill 3-in-1
Noch ein Gerät des bekannten Herstellers Tefal: 2.000 Watt, 2 Alu-Druckgussplatten, Grillfläche 19 x 31,5 cm – so die soliden Grunddaten des GC3060. Es gibt 3 Grillstufen, regelbar über einen Thermostat. Fett-Auffangschale ist selbstverständlich auch dabei. Der großer Griff ist wärmeisoliert, und das Ganze präsentiert sich in einem Gehäuse aus Edelstahl. Die abnehmbaren und antihaftversiegelten Alu-Druckguss-Grillplatten sind Spülmaschinen geeignet. Nettes Feature: Dank der verstell- und fixierbare Scharniere (bis zu 5 cm) hat man auch eine Ofenfunktion!
[amazon_widget productid=”B0051FDKEM” float=”left”]
Der Tefal GC3060 Kontaktgrill 3-in-1 im Test:
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit
Bei den Features kann der GC3060 natürlich nicht mithalten mit den größeren Brüdern aus demselben Haus, wie etwa Tefal GC712D12 Optigrill plus. Dafür hast Du hier einen günstigeren Preis. Unser Tipp daher für Preisbewusste, auch wenn es in unserem Kontaktgrill Test nicht ganz für den Spitzenplatz reicht.
Tefal GC3060 Kontaktgrill 3-in-1 jetzt kaufen bei Amazon
4. Steba PG 4.4 Kontaktgrill
Auch der Steba bietet Kontaktgrillen, Überbacken, BBQ-Grillen und Toasten in einem Gerät. Das Ganze bei max. 2000 Watt und stufenlosem Temperaturregler. Die antihaftbeschichteten Grillplatten aus Alu-Druckguss sind zum Wenden; wir sehen eine Grillfläche von 37 x 23 cm, bei Bedarf natürlich ausgeklappt doppelt so groß.
[amazon_widget productid=”B0000AQY8L” float=”left”]
Der Steba PG 4.4 im Test:
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
Kundenbewertungen lesen
Unser Fazit:
Solides Gerät, das aber in unserem Kontaktgrill Test auch nicht heraussticht. Denn für den Preis hätte wir uns doch das eine oder andere zusätzliche Feature gewünscht.
Steba PG 4.4 Kontaktgrill jetzt kaufen bei Amazon
Was ist überhaupt ein Kontaktgrill?
Italienische Panini? Kein Problem! Waffeln? Aber sicher doch! Ein schneller Sandwich zwischendurch? Her damit! Burger? Braten wir gleichzeitig und gleichmäßig von beiden Seiten! Steak? Das intelligente Grillprogramm sorgt für den perfekten Garzeitpunkt!
Die kurze Aufzählung zeigt es schon: Der Kontaktgrill ist der Tausendsassa unter den Grills. Denn salopp formuliert ist ein Kontaktgrill ein Elektrogrill mit Deckel. Das Grillgut hat direkten Kontakt mit den Heizplatten, und zwar gleichzeitig von oben und von unten. Also ähnlich wie ein Waffeleisen. Und genau das macht ihn so vielseitig. Ob Sandwich oder Waffeln, ob Überbacken oder Grillen, ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: Der Kontaktgrill ist ein wahrer Alleskönner.
Die Vorteile
Schnell, weniger Geruchsbelästigung, gesund, vielseitig: Das sind, auf den Punkt gebracht, die wesentlichen Vorteile eines Kontaktgrills.
Da das Grillgut von beiden Seiten Hitze bekommt, ist der Grillvorgang besonders schnell. Zudem entfällt das zeitraubende Entfachen einer Holzkohle Glut. Stattdessen: Stecker rein, fertig!
Da es keine Holzkohle gibt, entsteht auch kein Rauch. Somit werden Nachbarn weniger belästigt. Für Stadtbewohner oder Balkonbesitzer ein echtes Argument. Also ein weiterer Pluspunkt. Sogar innerhalb geschlossener Räume ist Grillen mit dem Kontaktgrill kein Problem.
Weiterer Pluspunkt: Die Gesundheit. Fleisch und anderes Grillgut kann nicht so leicht verbrennen wie über einer offenen Flamme. Insbesondere wenn Fett in eine heiße Glut tropft, dann entstehen Verbindungen, welche im Verdacht stehen, gesundheitsschädlich zu sein.
Die Nachteile
Echte Naturburschen vermissen das authentische Grill-Feeling eines offenen Feuers sowie die Aromen, die beim Grillen auf einem Holzkohlegrill entstehen. Zudem dürfte der Geselligkeit Grenzen gesetzt sein, denn die meisten Kontaktgrill sind als Tischgeräte ausgelegt und bieten relativ wenig Platz.
Ratgeber Technik: Worauf Du beim Kauf achten solltest
Eines der wichtigsten Kaufkriterien beim Kauf eines Kontaktgrills ist die Wattleistung. 2000 Watt sind ein ganz guter Wert; Temperaturen von 300 Grad Celsius sollten erreichbar sein. Dann bekommst Du auch größerer Grillstücke schön zubereitet. Ist die Heizleistung geringer, schließen sich die Poren des Fleischs nicht schnell genug und dieses wird weniger zart und saftig.
Achte auch darauf, dass mehrere Temperaturstufen eingestellt werden können. Gute Kontaktgrills bieten wählbare Grillprogramme für verschiedene Fleischsorten oder gar komplette Grillmenus, oder spezielle Warmhalte- und Auftau-Funktionen.
Eine Antihaftbeschichtung ist sehr praktisch, wenn Du kalorienbewußt, also ohne Fett oder Öl, grillen möchtest. Achte zudem auf eine Auffangschale, in die das überschüssige Fett des Grillgutes abtropfen kann.
Sind zudem die Heizplatten für die Reinigung herausnehmbar oder gar für die Spülmaschine geeignet, dann hast Du den perfekten Kontaktgrill.
Und wie bei allen elektrischen Geräten, so sollten Sicherheitshinweise und Prüfsiegel selbstverständlich sein.
Tipps und Rezepte – oder: Drei in Eins?
“3 in 1” – so lautet die Zauberformel, die Du kennen solltest. Damit sind drei Funktionen gemeint, die ein Kontaktgrill in sich vereint.
Funktion eins: Der Deckel ist komplett geschlossen. So bereitest Du alles zu, was direkten Kontakt von beiden Seiten haben soll, wie etwa Hamburger oder Sandwich.
Funktion zwei: Der Deckel befindet sich leicht über dem Grillgut. Er hat also keinen direkten Kontakt mit der Speise. Ideal für alle Rezepte, die mit Käse überbacken werden.
Funktion drei: Der Deckel ist komplett offen, also voll auseinander geklappt. So dient der Deckel als weitere Grillfläche. Ideal für das “klassische Grillen”, also das Angrillen auf einer Seite und dann Wenden. Nutze diese erweiterte Grillfläche auch, wenn Ihr mehrere Personen seid.
Tipp: Versuche mal exotische Früchte!
Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen
Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern leidenschaftliche Griller, die Dir schnell und heiß das Wichtigste auf einen Blick servieren. Wir wollen Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor einem Kauf eines Kontaktgrills tun sollte, aber selten die Zeit dazu hat: Nämlich Kundenbewertungen analysieren, Testberichte anerkannter Institutionen recherchieren, Produktdaten, Ausstattung und Preise vergleichen, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen. Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Kontaktgrill Vergleich auf einige wenige Modelle, die unserer Meinung nach aber am vielversprechendsten und interessantesten sind.
Der beste Kontaktgrill?
So hilft Dir Grillgarant bei Deiner Entscheidung!
Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Kontaktgrill Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. So ist dem einen ein günstiger Preis wichtig, der andere legt Wert auf hochwertige Verarbeitung, und der Dritte möchte möglichst umfassendes Zubehör im Lieferumfang. Die Frage also: “Was ist das beste Kontaktgrill” entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!