Kugelgrill Test

Kugelgrill Test: Unsere Top 4 im Vergleich

Der GRILLGARANT Kugelgrill Test 2018: Aus der nahezu unüberschaubaren Anzahl an Kugelgrills für Einsteiger haben wir uns vier der populärsten Modelle herausgesucht.
Hier unser Gesamtergebnis auf einen Blick:

ModellUnser RatingErhältlich bei: *
Holzkohle Kugelgrill
„Grillchef by Landmann“
Kugelgrill Weber
Master Touch

Weber 1221004
Compact Kettle

Tepro Mini Kugelgrill
Crystal

Die Testberichte im Detail

Test “Grillchef by Landmann”: Zum Testbericht im Detail
Test “Weber Master Touch”: Zum Testbericht im Detail
Test “Weber 1221004 Compact Kettle”: Zum Testbericht im Detail
Test “Tepro Mini Kugelgrill Crystal”: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren


Kugelgrill Test: “Grillchef by Landmann”


Der fahrbare schwarze Holzkohle Kugelgrill hat einen Durchmesser von etwa 45 cm. Somit eignet er sich perfekt für die “typische” Gartengrillparty mit Freunden oder Familie. Attraktiv ist vor allem der Preis. Er ist nämlich deutlich günstiger als ein vergleichbares Modell vom Platzhirsch Weber.
Der Zusammenbau gestaltet sich recht einfach. Ein Thermometer fehlt; und auch bei der Haltbarkeit müssen Abstriche gemacht werden. Wer aber den Grill nach Gebrauch stets gut pflegt und über den Winter gut einmottet, der sollte hier kein Problem haben. Praktisch: Der Deckel läßt sich seitlich einhaken, das erspart Bückerei oder die lästige Suche nach einer Abstellfläche.

[amazon_widget productid=”B0001VQI2M” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

 
 
 

Unser Fazit: Top!
Nicht ohne Grund “Amazon´s Choice” Empfehlung! Kann fast alles wie ein Weber, kostet aber viel weniger. Daher ist er bei unserem Kugelgrill Test in der Summe der Sieger. Wer kleinere Abstriche in der Qualität machen kann, liegt hier goldrichtig. GRILLGARANT Top-Empfehlung!
>>> Jetzt Grillchef by Landmann bei Amazon kaufen


Kugelgrill Test: “Weber Master Touch”


Kaum jemand, der die Marke “Weber” nicht kennt. Die Weber Kugelgrills der Serie “Master Touch” gelten als Inbegriff des Kugelgrills. So war das Modell “Master Touch GBS” in der Kategorie der Holzkohlegrills Testsieger bei Stiftung Warentest in der Ausgabe 6 / 2014. Er überzeugte die Warentester fast durchweg mit “Gut” oder “Sehr Gut”, einzig bei der Handhabung gab es ein “Befriedigend”, die Tester bemängelten die Standsicherheit.
Nun ist inzwischen ist etwas Zeit vergangen. Die Vorschusslorbeeren sind dennoch hoch. Immerhin hat der Weber Master Touch 57cm, um den es hier gehen soll, mit knapp 300 EUR auch einen stolzen Preis. Was also kann dieser Weber Kugelgrill?
Zunächst haben wir Abmessungen von 69x57x98 cm, bei einem Gewicht von 21 kg. Der Grillrost ist sehr groß, und reicht auch für eine gesellige Runde. Natürlich ist er fahrbar. Praktisch: Im obligaten runden Deckel haben wir eine Temperaturanzeige und die verstellbaren Lüftungsöffnungen. Er ist leicht zu reinigen. Richtig wertig ist das Modell auch dank des unten liegenden Aschetopfes und den edel wirkenden Schieberegler.
Tipp: Auch in Weiß oder Hellgrün erhältlich!

[amazon_widget productid=”B00LTO7XTC” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
 
 
 

Unser Fazit:
Toller Grill. Aber in unserem Kugelgrill Test reicht es aber nicht ganz zum Testsieger. Bei dem Preis hätten wir uns die Kundenbewertungen bei Amazon doch einen Tick besser gewünscht.
>>> Jetzt Weber Master Touch kaufen bei Amazon


Kugelgrill Test: “Weber 1221004 Compact Kettle”


Wer einen günstigeren Einstieg in die Welt der Weber Grills sucht, der sollte sich den Compact Kettle anschauen. OK, es gibt andere Kugelgrill Hersteller, die noch günstiger sind, dafür gibt es hier hier einen echten Weber, also die Marke, die bekanntlich Wert legt auf Qualität und Verarbeitung. Und die Verarbeitung macht auch hier einen soliden Eindruck. So finden wir etwa rostfreies Aluminium bei für Lüftungsschieber und Ascheschale. Nettes Detail: Das Material der Griffe besteht aus glasfaserverstärktem Nylon. Das gilt als hitzebeständig und wetterfest. Wer ein Thermometer sucht, der muss freilich zu den teureren Weber Modellen greifen.

[amazon_widget productid=”B00026CTZQ” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
 
 
 

Unser Fazit:
Wer auf Qualität Wert legt und bereit ist tiefer in die Tasche zu greifen, der liegt hier richtig. Schöner Kugelgrill in passender Größe für die Familie oder im kleinen Freundeskreis. Aber für den Preis hätten wir uns schon noch ein Thermometer gewünscht.
>>> Jetzt Weber 1221004 Compact Kettle kaufen bei Amazon


Kugelgrill Test: “Tepro Mini Kugelgrill Crystal”


Klein, frech, bonbonfarben – so kommt dieser Mini daher. Mehr als zwei große Steaks oder vier Würstchen passen freilich nicht darauf. Also eher ein Grill für Pärchen, oder für unterwegs, wo bekanntlich jedes Gramm Gewicht zählt und auch die Größe wichtig ist. Und hier punktet der Kleine: Gewicht knapp über 2 kg bei einer Größe von nur etwa 30x30x40 cm. Damit lässt er sich auch gut auf den Tisch stellen, allerdings sollte dann auf mögliche Hitzeabstrahlung nach unten geachtet werden. Die verschiedenen Bonbonfarben gefallen; ein Deckel ist auch dabei, was willst Du mehr.

[amazon_widget productid=”B009ATR7NA” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen
 
 
 

Unser Fazit:
Klein, chic, mini – auch im Preis. Wenn Deine Anforderungen so klar definiert sind wie hier beschrieben, dann machst Du hier nichts falsch. Joker Tip!
>>> Jetzt Tepro Mini Kugelgrill Crystal kaufen bei Amazon


Ratgeber: Warum Kugelgrill?

Der Deckel macht´s! Egal ob Spitzenmodell oder Billigmodell, der größte Vorteil eines jeden Kugelgrills ist die Möglichkeit, indirekt zu grillen. Diese Methode verzichtet bewusst darauf, das Grillgut direkt über den Kohlen zu platzieren. Stattdessen sorgt der Deckel dafür, dass die Hitze gleichmäßig im Inneren verteilt wird. Tipp: Unter dem Bratenstück eine mit Wasser gefüllte Schale platzieren! Sie fängt zum einen heruntertropfendes Fett auf, zum anderen sorgt sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Dies alles sorgt für schonend gegartes Grillgut; Fleisch wird besonders zart.
Jeder Kugelgrill gewährt also grundsätzlich ein Mehr an Flexibilität als ein herkömmlicher Holzkohlegrill. Die bequeme Temperaturregulierung ermöglicht die Zubereitung von Speisen, die auf einem normalen Grill leicht misslingen. Insbesondere Gemüse oder Fisch gelten ja als besonders hitzeempfindlich.
Wer wenig Platz für einen großen Profigrill hat und dennoch vollwertige Menüs inklusive Beilagen auf dem Holzkohle-Grill zubereiten möchte, der kommt um einen Kugelgrill nicht herum.

Tipps für den Umgang

Die meisten Kugelgrills sind mit Rädern ausgestattet. Daher ist ein ebenerdiger Standort wichtig.
Bei windigem Wetter sollte die Luftzufuhr nur zum schnellen Anfachen der Kohlen geöffnet werden. Wenn die Lüftungsschlitze permanent geöffnet sind, dann kann es bei geschlossenem Deckel zu einem Hitzestau kommen.
Die Oberfläche des Grills wird sehr heiß – also Vorsicht! Auch speichern Kugelgrills im geschlossenen Zustand die Wärme über einen langen Zeitraum. Deshalb ist es wichtig, auch ausreichend Zeit zum Abkühlen zu geben.

Kaufberatung: Worauf Du beim Kauf achten solltest

Unter dem Kohlenrost befindet sich ein Hohlraum, wo die Kohlen liegen. Die Holzkohle liegt also nicht direkt an der Innenwand des Grills auf. Somit kann die Luft dank Belüftungsschlitzen frei zirkulieren. Daraus resultiert eine verbesserte Temperaturregulierung. Bereits beim Kauf solltest Du daher auf eine leichtgängige Lüftungsregulierung geachtet werden.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal, das beim Kauf leicht übersehen wird, ist ein höhenverstellbarer Grillrost. Günstige Modelle verzichten häufig auf diese Funktion.
Achte auch auf einen stabiler Stand des Grills. Je mehr Gewicht, desto besser. Grills in Leichtbauweise fallen rasch um.
Premium Kugelgrills sind mit einem Thermometer ausgestattet. Für Fans des gehobenen kulinarischen Grillvergnügens ein Muß.
Ansonsten gibt Dir unser Kugelgrill Test weitere Anhaltspunkte, die beim Kauf wichtig sind.

Ein kleiner Nachteil

Zwei Halbkugeln machen auch doppelt soviel Gewicht. Daher wird gelegentlich ein hohes Gewicht dieses Grilltyps bemängelt.

Und so begann es…

Die Erfindung des Kugelgrills geht auf das Jahr 1952 zurück. George Stephen verfolgte das Ziel, einen Grill zu konzipieren, der das Herabtropfen des Fettes verhinderte. Dadurch wird der Entstehung gesundheitsschädlicher Stoffe vorgebeugt. Zudem fehlte bis dato die Möglichkeit, große Fleischstücke schonend zu garen, weil die Hitze bei einem konventionellen Grill ungleich verteilt wurde. Die Lösung: ein aus zwei runden Hälften bestehender Grill, die Geburt des Kugelgrills!

Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen

Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern leidenschaftliche Griller, die Dir schnell und heiß das Wichtigste auf einen Blick servieren. Wir wollen Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor dem Kauf eines Kugelgrills tun sollte, aber selten die Zeit dazu hat: Nämlich Kundenbewertungen analysieren, Testberichte anerkannter Institutionen recherchieren, Produktdaten, Ausstattung und Preise vergleichen, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen. Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Kugelgrill Vergleich auf einige wenige Modelle, die unserer Meinung nach aber am vielversprechendsten und interessantesten sind.

Der beste Kugelgrill?
So hilft Dir Grillgarant bei Deiner Entscheidung!

Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Kugelgrill Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. So ist dem einen ein günstiger Preis wichtig, der andere legt Wert auf hochwertige Verarbeitung, und der Dritte möchte möglichst umfassendes Zubehör im Lieferumfang. Die Frage also: “Was ist das beste Kugelgrill” entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: