Raeucherofen Test

Räucherofen Test: Die besten drei Räucherofen im direkten Vergleich!

Der GRILLGARANT Räucherofen Test 2018: Wir haben drei der interessantesten Modelle im Segment der günstigen Einsteigermodelle für Euch näher angeschaut. Hier das Gesamtergebnis vorab auf einen Blick:

ModellUnser RatingErhältlich bei: *
Petz 630015
Räucherofen
(Größe 1)

TecTake
Räucherschrank

Angel Berger
Räucherschrank
XXL Räucherofen

Die Testberichte im Detail

Test “Peetz 630015 Räucherofen Größe 1”: Zum Testbericht im Detail
Test “TecTake Räucherschrank”: Zum Testbericht im Detail
Test “Angel Berger XXL Räucherschrank Räucherofen”: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren


1. Peetz 630015 Räucherofen


Der “Peetz” hat ja die prestigeträchtige Amazon´s Choice Auszeichnung bei den Räucheröfen. In diese Amazon Empfehlung fließen mehrere Faktoren mit ein, wie gute Kundenbewertungen, oder ein gutes Preis-Leitungsverhältnis. Die Latte liegt also hoch.
Entsprechend sehen wir eine hochwertige Ausführung aus aluminiertem Feinblech, der “Preetz” (hier in der Ausführung “Größe 1″) präsentiert sich sehr ansprechend, alles Made in Germany. Der Ofen ist TÜV/GS-geprüft, und mit den Abmessungen von 85 x 39 x 29 (Höhe/Breite/Tiefe in cm) bietet er reichlich Platz. Die Tür ist verriegelbar und macht ebenfalls einen soliden Eindruck. Ein nicht unwichtiges Argument für perfekte Räucherung. Innovativ die Heiztechnik: Neben der Erhitzung der Räucherkammer von unten wird gleichzeitig Heißluft durch 2 seitliche Schächte nach oben geleitet. Der Schrank ist für Heiß- und Kalt-, Waagerecht- und Senkrecht-Räucherung gleichermaßen geeignet. Zudem gefällt uns die umfangreiche Ausstattung: Thermometer, Rost mit 6 Haken, 2 Fischkörbe, Glutkasten, Tropfwanne, 1 Paar Hitze-Schutzhandschuhe und 500 g Räuchermehl.

[amazon_widget productid=”B000NAXCJS” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit: Top!
So viele positive Kundenbewertungen bei Amazon sind selten! Negative Meinungen gibt es fast gar nicht. Wenn, dann werden auch auch nur kleinere Mängel in der Qualität moniert. Wir meinen: In diesem Preissegment müssen immer irgendwo Abstriche gemacht werden. Daher Top GRILLGARANT Empfehlung 2018 im Segment der günstigen Einsteigermodelle!
Jetzt kaufen bei Amazon


2. TecTake Räucherschrank


Mit den Maßen von 54 x 50,5 x 100 cm ist der TecTake in unserem Räucherofen Test ein kleinerer Schrank. Der findet überall Platz. Das Material ist beschichteter hitzebeständiger Stahl in schwarz. Sieht nicht ganz so edel aus, hat aber den praktischen Vorteil, dass Rauch und Ruß Ablagerungen nicht so sehr ins Auge fallen. Die Tür schließt magnetisch; die Roste innen sind aus Chrom. Thermometer sowie individuell regelbare Zu- und Abluft sind selbstverständlich.

[amazon_widget productid=”B00VHX6L70″ float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Kleiner Ofen für kleines Geld. Daher unser Tipp für Einsteiger, oder alle, die nur einen kleinen Räucherofen suchen. Der TecTake bietet das, was man zu dem Preis erwarten darf. Und das ist OK. Zum Testsieger reicht es freilich nicht.
Jetzt kaufen bei Amazon


3. Angel Berger XXL Räucherschrank Räucherofen


Mit den Maßen 86,5 x 46 cm x 28,5 cm ist dieser Räucherschrank das größte Modell in unserem Räucherofen Test. 20 Fische passen rein, aber er eignet sich natürlich auch für Wurst, Fleisch, Geflügel oder Käse. Und da ist alles möglich: Heiß- und Kalt-, Waagerecht- und Senkrecht-Räuchern. Das Material ist aus verzinktem, langlebigen Stahl. Dank der großen Fronttür lässt er sich leicht befüllen. Was uns gefällt: Im Preis ist umfangreiches Zubehör wie Räuchermehl, Räucherlauge oder eine Räucheranleitung enthalten. Ebenfalls gut: Die Befeuerung kann wahlweise mit Holz, Holzkohle, Grillbriketts, Gas oder Elektro erfolgen.

[amazon_widget productid=”B001O83OUA” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Guter Räucherschrank! Beim Konkurrenten Preetz scheinen uns aber in der Summe die Kundenbewertungen einen Tick besser. Dafür ist hier der Preis günstiger. Du bekommst also einen Räucherofen mit viel Platz und Zubehör zu einem attraktiven Preis.
Jetzt kaufen bei Amazon


Von der Notwendigkeit zum Genuss

Räuchern ist eine alte Technik. Zu Zeiten, als Kühlschrank, Vakuum-Verpackung oder Konservierungsstoffe noch unbekannt waren, galt Räuchern als Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen. Heute steht der Aspekt der Haltbarkeit nicht mehr im Vordergrund. Geschätzt und genossen werden vielmehr die unvergleichlichen Aromen, die während des Räucherprozesses entstehen. Besonders Fisch wird gerne und häufig geräuchert, aber auch Schinken und Speck werden durch Räuchern veredelt. Mit etwas Übung und dem richtigen Know-how kannst Du sogar Käse und Leberwurst herstellen.

Technik und Aufbau eines Räucherofens

Jeder Räucherofen verfügt über einen Brennraum, in dem mithilfe von Holz oder Holzkohle die nötige Hitze erzeugt wird. Im oberen Teil des Ofens befindet sich der Garraum. Hier wird das Gargut entweder auf einem Rost platziert oder an einen Haken gehängt. So wird es gleichmäßig vom Rauch umströmt. Unterhalb des Garraums gibt es meist eine herausnehmbaren Fettpfanne, die das Fett, welches beim Räuchern aus dem Räuchergut tropft, auffängt. Wichtig sind zudem noch die Bauteile, welche zur Regulierung von Hitze und Rauch dienen, wie etwa Türen, Öffnungen, oder der Rauchabzug.

Ratgeber: Worauf Du beim Kauf achten solltest

Robustes und widerstandsfähiges Material ist wichtig. Ein Räucherofen muss über viele Stunden oder sogar Tage hohe Temperaturen aushalten, ohne sich zu verformen. Wenn der Räucherofen komplett im Freien steht, besteht zudem Gefahr von Rost. Modelle aus dem höheren Preissegment bestehen häufig komplett aus rostfreiem Edelstahl. Ansonsten gilt: Je dicker das Blech ist, umso besser wird auch die Temperatur gespeichert, und umso weniger Brennmaterial ist nötig. Eine Außenhülle von mindestens 1,5 Millimeter Stärke ist schonmal ein ganz guter Wert. Achte vor allem auch auf Schweißnähte und Scharniere. Billige Scharniere verformen sich im Laufe der Zeit. Die Tür lässt sich dann nicht mehr vollständig schließen; der Ofen wird unbrauchbar. Ein integriertes Thermometer ist praktisch. Im Übrigen gibt Dir unser Räucherofen Test hier eine erste Orientierung für den Kauf.

Tipps zum Räuchern

Lebensmittel, die geräuchert werden sollen, trocknest Du zunächst für circa eine Stunde an der frischen Luft. Milde Temperaturen sind dazu ideal, meide aber direkte Sonneneinstrahlung. Um mit dem Räucherofen dauerhaft gute Ergebnisse zu erzielen, ist es zudem wichtig, die Fettpfanne nach jedem Räuchervorgang gründlich zu reinigen. Wenn Du das versäumst, reichert sich der Rauch mit dem Fett an, was den Geschmack verfälscht. Ansonsten gilt: Solange Du noch kein Räucherprofi bist und Dir die Einschätzung von Konservierungszuständen schwer fällt, solltest Du Deine Räucherwaren zügig verbrauchen
Achte zudem darauf, dass der Räucherofen sicher und ebenerdig steht. Aufgrund seiner Größe kann so ein Ofen leicht kippen. Berücksichtige auch die Windverhältnisse, damit sich Nachbarn durch die Rauchentwicklung nicht belästigt fühlen.
Buchenholz hat sich besonders bewährt, da es für das typische, sehr aromatische Raucharoma sorgt. Wenn Du mit Geschmäckern experimentieren möchtest, besorge Dir diverse Räuchermehle. Mit deren Hilfe kannst Du dem Gargut wahlweise einen eher würzigen oder fruchtigen Geschmack verleihen. Da es mitunter schwierig ist, die korrekte Räuchertemperatur dauerhaft aufrechtzuerhalten, kann es hilfreich sein, den Räucherofen in Kombination mit einem Gasbrenner oder einer elektrischen Heizspirale zu betreiben.

Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen

Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern leidenschaftliche Griller, die Dir schnell und heiß das Wichtigste auf einen Blick servieren. Wir wollen Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor dem Kauf eines Räucherofens tun sollte, aber selten die Zeit dazu hat: Nämlich Kundenbewertungen analysieren, Testberichte anerkannter Institutionen recherchieren, Produktdaten, Ausstattung und Preise vergleichen, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen. Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Räucherofen Vergleich auf einige wenige Modelle, die unserer Meinung nach aber am vielversprechendsten und interessantesten sind.

Der beste Räucherofen?
So hilft Dir Grillgarant bei Deiner Entscheidung!

Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Räucherofen Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. So ist dem einen ein günstiger Preis wichtig, der andere legt Wert auf hochwertige Verarbeitung, und der Dritte möchte möglichst umfassendes Zubehör im Lieferumfang. Die Frage also: “Was ist der beste Räucherofen” entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: