Smokergrill Test

Smokergrill Test – Die Top 4 im Vergleich

Würstchen auf den Grill und fertig war gestern. Grillen wird immer mehr zu einem Freiluft Event, das regelrecht zelebriert wird. Gepflegtes “Smoken” ist angesagt, und auch die Grills dafür werden immer anspruchsvoller. Höchste Zeit also für einen aktuellen Smokergrill Test. Wir haben uns diesmal die Königsklasse angeschaut, die “Barrel Smoker.” Also: Wer ist der beste Smokergrill? Für unseren Vergleich haben wir uns vier der interessantesten Modelle auf dem Markt herausgesucht. Unser Gesamtergebnis vorab im Überblick:

ModellUnser RatingErhältlich bei: *
Smoker BBQ Grill
XXL Grillwagen
El Fuego
Holzkohlegrill / Smoker Dakota
Syntrox Germany
Smoker S-2 Lok de Luxe
Deuba BBQ Smoker
Räuchergrill Holzkohlegrill

Die Testberichte im Detail

Test “Smoker BBQ Grill XXL Grillwagen”: Zum Testbericht im Detail
Test “El Fuego Holzkohlegrill / Smoker Dakota”: Zum Testbericht im Detail
Test “Syntrox Germany Smoker S-2 Lok de Luxe”: Zum Testbericht im Detail
Test “Deuba BBQ Smoker Räuchergrill Holzkohlegrill”: Zum Testbericht im Detail
So testen wir: Hinweis zum Testverfahren


1. Smoker BBQ Grill XXL Grillwagen


Think BIG! Wer einen Smoker Grill sein eigen nennt, sollte auch groß denken und grillen. Als ersten Kanditaten haben wir uns daher diesen BBQ Grillwagen angeschaut, der Zusatz “XXL” macht neugierig. Und, ja, bei einer Grillfläche von fast 100 cm in der Hauptgrillbox – da geht was. Auch sonst wartet dieser Smoker Grill mit großen Werten auf: 57 kg Gesamtgewicht, Gehäuse aus Stahlblech mit pulverbeschichtete Oberfläche, Feuerkammer, Esse, Rauchabzug und jede Menge Ablageplatz. Unter dem Hauptgrillrost kann ein weiteres Grillgitter auf 4 verschiedenen Etagen eingehängt werden. Ein schwenkbarer Warmhalterost auf der obersten Ebene, Thermometer, Drosselklappen zur Temperaturregelung sowie zwei Räder sind selbstverständlich.

[amazon_widget productid=”B00BORDXSE” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit
OK, XXL, das können andere noch größer. Trotzdem: Guter Smoker, und bezahlbar!
>>> Jetzt Smoker BBQ Grill XXL Grillwagen bei Amazon kaufen


2. El Fuego Holzkohlegrill / Smoker Dakota


Niedrigtemperaturgarer? Räucherofen? Rost für heiße Partys? Du willst alles in einem Gerät, und zwar günstig? Dann solltest Du Dir den “El Fuego” näher anschauen. Der Grillwagen verfügt über einen regulierbarer Kamin für steuerbares Räuchern, separate Feuerkammer für den Einsatz als Smoker, und kann auch als herkömmlicher Grill zum Garen mit direkter Hitzeeinwirkung verwendet werden.
Die solide wirkende Eisenkonstruktion wird in Einzelteilen geliefert. Daher sollte man etwas Zeit schon einplanen für den Zusammenbau. Die Gesamtabmessung beträgt 122 cm x 133 cm x 66 cm (BxHxT); und mit einer Gesamtgrillfläche von 66 cm x 41 cm läßt sich durchaus auch eine größere Partygesellschaft verköstigen. Der Grill verfügt über eine Radachse mit zwei Rädern; integriertes Thermometer und seitliche Ablageflächen sind ebenfalls selbstverständlich. Er wird mit Holzkohle in loser Form oder als Briketts betrieben; für das Niedriggaren kommen Pellets oder Hölzer zum Einsatz. Mit einer Materialstärke von 1 – 1,5 mm und einem Gewicht von lediglich 32 kg kann der El Fuego mit Profigeräten der Oberklasse freilich nicht ganz mithalten, dafür punktet er mit einem attraktiven Preis.

[amazon_widget productid=”B003LBEJCK” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit: TOP Empfehlung!
Viele positive Kundenrezensionen bei Amazon, dazu adelt auch Amazon selbst diesen Smoker als “Amazon´s Choice”, also ein empfehlenswertes Produkt. Das Ganze auch noch teilweise unter 100 Euro! Wir finden: Ein sehr interessantes Preis-Leistungsverhältnis. Somit in unserem Smokergrill Test die Top Empfehlung 2018!
>>> Jetzt El Fuego Holzkohlegrill / Smoker Dakota bei Amazon kaufen


3. Syntrox Germany Smoker S-2 Lok de Luxe


Du willst einen echten Hingucker? Und Geld spielt keine Rolle? Dann ist dieses Edelteil genau das Richtige. Wobei die “Lokform” hier konsequent zu Ende gedacht ist: Es gibt nicht nur zwei Räder, dieser Smoker mit 3,5 mm Stahlblech hat Räder an allen Seiten! Die sind allerdings auch nötig bei einem Gewicht von 120 kg. Auch sonst nur Superlative: Das Grillthermometer geht bis 427°C, das Stahlblech ist mit Spezial Feuerschutzlack lackiert, und das Ganze in den Abmessungen 148 x 186 x 52 (HxBxT in cm). Der Räucherofen verfügt über 3 Einlagen. Ob American Barbecue, Räucherofen oder einfach nur als Holzkohlengrill für das nächste Eisenbahner-Vereinsfest – hier geht alles!

[amazon_widget productid=”B01G6SKH0C” float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Lok de Luxe – der Name ist Programm. In unserem Smokergrill Test der Tipp für alle, die das Besondere lieben. Entweder als ausgefallene Geschenkidee für das Kind im Manne, als Kunst-Installation im Garten, oder auch als passendes Stammtisch Accessoire im Eisenbahner-Verein!
>>> Jetzt Syntrox Germany Smoker S-2 Lok de Luxe bei Amazon kaufen


4. Deuba BBQ Smoker Räuchergrill Holzkohlegrill


Als Preisjoker schicken wir den Deuba Smoker ins Rennen. Rein äußerlich bietet er für teilweise unter 90 Euro alles, was Du zum “Smoken” für eine größere Runde brauchst. Garkammer zum direkten Grillen, seitliche Feuerbox zum indirekten Grillen oder Räuchern, Lüftungsschieber für die Luftzirkualtion, Thermometer, und natürlich einen Deckel mit Schornstein zur Abluft. Das Ganze auf 115 cm x 58 cm x 104 cm, und ausgeführt als Grillwagen
Die Grillroste sind emailliert, dazu sehen wir 3 Ascheroste. Praktische Ablageflächen komplettieren das Bild.
[amazon_widget productid=”B00JLGAFO0″ float=”left”]
Das sagen andere (Bewertungen bei Amazon):
>>> Kundenbewertungen lesen

Unser Fazit:
Bei den Kundenrenzensionen sehen wir doch einige kritische Stimmen, insbesondere bei der Qualität und Verarbeitung. Natürlich reicht das nicht zum Testsieger in unseren Smoker Test. Aber hier zählt der Preis. Du bekommst einen recht großen Smokergrillwagen für kleines Geld.
>>> Jetzt Deuba BBQ Smoker Räuchergrill Holzkohlegrill bei Amazon kaufen


Viel Rauch um alles: Ratgeber Smokergrill

Was macht die Lok im Garten? Diese Frage stellt sich wohl mancher, der zum ersten Mal so einen Smokergrill sieht. Denn die gebräuchlichste Form, der sogenannten Barrel-Smoker, erinnert tatsächlich an eine Dampflokomotive. Tatsächlich hat man es aber mit zwei miteinander verbundenen tonnenförmigen Behältern zu tun. In die größere Gaskammer (= „Pit“, zu Deutsch „Grube“) kommt das Grillgut rein. Die kleinere seitliche Kammer ist die Feuerkammer (= „Side-Fire-Box“). Damit ist auch gleich der entscheidende Unterschied zum klassischen Grillen erklärt. Es wird nicht direkt über dem Feuer oder der Glut gegrillt, sondern indirekt durch die abgeleitete Hitze und im Rauch des Feuers aus der Side-Fire-Box. In der großen Garkammer kann also gegart und geräuchert werden. Der dabei entstehende Rauch wird über einen Schornstein an der Gaskammer abgeleitet.

Warum Smoker Grill? Die Vorteile

Genussgrillen ist im Trend. Und indirektes Grillen gilt vielen als das Nonplusultra. Exakt das bietet so ein Smokergrill. Da sind zum einen die unvergleichlichen Raucharomen (Tipp: verschiedene Brennholzarten ausprobieren!); und zum anderen kann schonend gegrillt werden. Dies ist insbesondere bei empfindlichem Grillgut wie Gemüse oder Fisch ein Vorteil. Zudem wissen Spitzenköche es längst: je langsamer ein Fleisch gart, desto zarter. Ideal sind Barbecue-Smoker für Fleischsorten, die vom längeren, schonenden Garen und einem ordentlichen Raucharoma profitieren. Spareribs oder Pulled Pork gelten hier als klassische Barbecue-Vertreter. Wer also Grillen mehr als Event sieht und dies richtig zelebrieren möchte, für den ist ein Smoker Grill Pflicht. Auch allein schon wegen seiner imposanten Erscheinung. So ein Barrel Smoker ist optisch der Mittelpunkt einer jeden Grillparty.

Wer braucht denn sowas? Die Nachteile

Von “Nachteilen” zu sprechen ist nicht wirklich treffend. Eher macht es Sinn zu überlegen, für wen ein Smoker Grill weniger geeignet ist. Und hier gilt: Wer es schnell mag, ist mit einem einfachen Holzkohlegrill besser bedient. Denn die Garmethode ist nicht gleichermaßen für jedes Gargut geeignet. Die klassische Bratwurst oder dünne Fleischstücke grillst Du besser über der offenen Glut. Und dass Barrel-Smoker größer und schwerer sind als Holzkohlegrills versteht sich von selbst.

Wußtest Du…

…warum diese Grills oft auch “Barbecue-Smoker” genannt werden? Der Grund ist ganz einfach: Beim “American Barbecue” (auch: American BBQ) ist diese Art des Grillens besonders populär.

Tipps für den Umgang

Grundsätzlich bietet so ein Barbecue-Smoker zwei Möglichkeiten der Zubereitung: Räuchern sowie indirektes Garen. Mit etwas Übung kann die Gartemperatur individuell geregelt und so die Garzeit dem Gargut angepasst werden. Beide Methoden kannst Du nach Deinem persönlichem Geschmack gewichten und kombinieren. Also ideal für kreative Grillmeister!

Die Grilltechnik

Die Möglichkeiten der Einflussnahme auf den Garvorgang sind vielfältig. Eine geöffnete Feuerkammer erzeugt mehr Hitze im Garraum bei gleichzeitig weniger Rauch; das Fleisch wird schneller gar und hat nur ein leichtes Raucharoma. Eine geschlossene Feuerkammer dagegen reduziert die Hitze, erzeugt dafür mehr Rauch. Das Fleisch gart länger und hat mehr Raucharoma.
Zusätzlich lässt sich Art und Menge des Rauches durch die Wahl des Feuerholzes beeinflussen. Für die Verwendung klassischer Kohlebriketts bietet der Handel eine Vielzahl von Räuchermehlen oder -pellets, mit denen man seinen individuellen Barbecue-Geschmack entwickeln kann.
Und wenn Du schon immer einmal im Freien Kuchen backen oder eine Pizza zubereiten wolltest, so ist auch das mit dem Barbecue-Smoker kein Problem. In der Gaskammer sind konstante Temperaturen von bis zu 300° Celsius möglich.

Kaufberatung: Worauf Du beim Kauf achten solltest

Günstige No-Name Modelle gibt’s inzwischen in fast jedem Baumarkt oder im Internet. Aber lass Dich nicht nur vom Preis allein leiten. Die Konstruktion von einem Barbecue-Smoker ist weitaus komplexer als ein einfacher Standgrill; und da fallen Mängel in der Verarbeitung oder im Material schnell unangenehm auf. Es müssen ja nicht gleich 500 Euro sein, die High-End Spitzengeräte durchaus kosten können, aber etwas tiefer in die Tasche solltest Du schon greifen. Übrigens: Die bekannten Premiumhersteller von Barbecue-Smokern sind in weiten Teilen dieselben Namen wie bei den klassischen Holzkohlegrills.

Smoker Grill Typen

Neben dem Barrel-Smoker gibt es noch folgende Bauarten:
Reverseflow-Smoker: eine Spielart des Barrel-Smokers, bei dem der Rauch auf Umwegen durch die Garkammer geleitet wird
Pellet-Smoker: ebenfalls ein Barrel-Smoker, jedoch speziell für die Verwendung von Holzpellets konstruiert
Drum Smoker: Auch Ugly Drum Smoker genannt. Meist eine Eigenkonstruktion, klassischerweise aus einem Stahlfass
Water-Smoker: Mit eingebautem Kohlerost und einer Wasserschale. Erinnert optisch entfernt an einen klassischen Kugelgrill.

Hinweis zum Testverfahren: Unsere Testbedingungen

Wir sind nicht Stiftung Warentest. Sondern leidenschaftliche Griller, die Dir schnell und heiß das Wichtigste auf einen Blick servieren. Wir wollen Dir also Arbeit abnehmen, indem wir das tun, was jeder online vor dem Kauf eines Smoker Grills tun sollte, aber selten die Zeit dazu hat: Nämlich Kundenbewertungen analysieren, Testberichte anerkannter Institutionen recherchieren, Produktdaten, Ausstattung und Preise vergleichen, Markenbeliebtheit untersuchen, Fachartikel von Experten lesen. Unser abschließendes Rating ist eine Formel, in der all diese Faktoren zusammen fließen. Wir testen also nicht selber, sondern berichten, wie andere testen. Diese Informationen tragen wir zusammen, damit Du kurz und übersichtlich informiert wirst. Aus demselben Grund treffen wir auch immer eine Vorauswahl. Nur die Wenigsten brauchen einen Test mit kompletter Marktübersicht inklusive ellenlanger Aufzählung aller technischen Details. Stattdessen beschränkt sich unser Smoker Vergleich auf einige wenige Modelle, die unserer Meinung nach aber am vielversprechendsten und interessantesten sind.

Der beste Smoker Grill?
So hilft Dir Grillgarant bei Deiner Entscheidung!

Die Produktvielfalt im Web ist unübersichtlich. Gerade deshalb sind Kaufempfehlungen nützlich. Und eine Empfehlung ist immer subjektiv. Die Frage nach dem Smoker Testsieger ist daher auch abhängig davon, was Du willst. So ist dem einen ein günstiger Preis wichtig, der andere legt Wert auf hochwertige Verarbeitung, und der Dritte möchte möglichst umfassendes Zubehör im Lieferumfang. Die Frage also: “Was ist der beste Smoker” entscheidest letztlich Du. Dir bei dieser Entscheidung zu helfen – das ist unser Anspruch!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: