Kategorie: Rund ums Grillen
-
Unverwüstlicher Mythos “Dutch Oven”
Dunkle Nacht, das Lagerfeuer knistert, in der Ferne ein Coyote: In gefühlt jedem zweiten Western scharen sich die Cowboys nach einem Tag voller Abenteuer um einen schweren schwarzen Topf, um wieder zu Kräften zu kommen. Und dieser Topf hat einen Namen: “Dutch Oven”. Doch was genau hat es mit diesem Topf auf sich? Ein Name,…
-
Über diese Weihnachtsgeschenke freuen sich Grillfans garantiert!
Weihnachten steht vor der Tür und noch keine Geschenkidee? Keine Panik, alles wird gut. Wir haben Dir ein paar schöne Vorschläge für Weihnachtsgeschenke zusammengestellt. Lass dich inspirieren! Grill Bücher Bücher gehen als Weihnachtsgeschenke immer. Und sie haben den Vorteil, dass Du Deine “Zielgruppe” genau beschenken kannst. Ob Opa, Freundin, oder dein bester Kumpel, ob Burger,…
-
Einweggrill: Spontaner Spaß oder Umweltsünde?
Es gibt sie an der Tanke, im Baumarkt oder an der Supermarktkasse: Einweggrills. Die Wegwerfgrills versprechen schnellen “Einmal Grillspaß” für zwischendurch. Doch was sagt unser Öko-Gewissen dazu? Ohne großen Aufwand eine perfekte Glut zu erhalten klingt verlockend. Und es gibt ja durchaus Gründe, warum viele vor einem großen Grill mit viel Holzkohle zurückschrecken. Das Schleppen…
-
Die Currywurst: Geschichte, Herstellung, tolle Saucen-Rezepte!
Laut einer Hochrechnung aus 2017 gehen pro Minute 1517 Stück Currywurst über die Theken Deutschlands. Sie gilt damit als der Deutschen liebste Wurst. Aber warum ist das so? Alles über das wohl beliebteste Streetfood in Deutschland. Inklusive tolle Saucen-Rezepte zum selber machen! Die Geschichte der Currywurst Die Currywurst fand ihren Anfang angeblich kurz nach dem…
-
Ist Kokoskohle die bessere Holzkohle?
Nun, es gibt zumindest viele Argumente, die dafür sprechen. Doch so einfach, ja euphorisch, wie gelegentliche Vergleiche zu Gunsten der Kokoskohle ausfallen, ist es auch wieder nicht. Da sollte doch geschaut werden, ob da nicht eher die Interessen mancher Kokoskohle Hersteller oder Vertriebsunternehmen dahinter stecken. Aber der Reihe nach. Der Rohstoff Den Rohstoff für Kokoskohle…
-
Wagyu? Kobe? Rinder! Wahnsinn!
Ein Steak für 100 Euro? Willkommen in der Welt des Spitzengenusses. Man könnte auch sagen: Der Spitzenverdiener. Denn solche Preise sind durchaus üblich für Kobe Rind. Das Fleisch dieser japanischen Rinderrasse gilt als das teuerste Rindfleisch der Welt. Aber was genau macht diesen Wahnsinns Preis aus – und: ist das überhaupt gerechtfertigt? Der Legende nach…
-
Gusseisen: Heavy Metal für den Genuss
Gusseisen ist mehr als nur Schmelzöfen, Glut und riesige Fabriken. Denn gern wird übersehen, das dieses traditionsreiche Material auch beim Grillen oder in der Küche noch immer seine Vorzüge hat. Also Zeit für eine kleine Materialkunde! Den meisten ist dieser Werkstoff und seine Eigenschaften relativ egal, oft sogar unbekannt. In unserer hochtechnologischen, digitalen Welt haben…
-
Killergas Kohlenmonoxyd
Wer denkt, dass Kohlenmonoxyd nur beim Heizen mit einem Ofen oder Kamin ensteht, der irrt. Auch beim Grillen wird unter bestimmten Umständen das gefährliche Gas freigesetzt. Anfang 2017: Sechs Teenager sterben durch eine Kohlenmonoxyd Vergiftung im unterfränkischen Arnstein. Sie hatten in einer kleinen Gartenhütte eine Party gefeiert. Zunächst ging man davon aus, dass ein defekter…
-
Der Weber Grill: Erfolgsstory einer Marke.
Gibt es eigentlich irgendeinen Grillfreund, der den Namen “Weber” nicht kennt? Der amerikanische Hersteller von Grills und Zubehör genießt einen guten Ruf hierzulande. Doch was ist die Geschichte dahinter? Und warum denken die meisten an einen Kugelgrill, wenn sie den Namen Weber hören? Wir gehen auf Spurensuche. Dass der Name “Weber” so eng verknüpft ist…
-
Deutschlands beliebteste Speisefische
Wohl dem, der einen Angelschein besitzt: Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit, wo sich die “Jagd auf die Beute” sowie die anschließende Zubereitung auf dem Grill so perfekt vereinen lassen. Doch was sind eigentlich Deutschlands beliebteste Speisefische? Und welcher eignet sich dabei besonders zum Grillen? Tipps, Infos, Rezepte, Zahlen! Insgesamt verzehrt in Deutschland im…
-
Ist Grillen auf dem Balkon erlaubt?
Mieter gegen Vermieter, Nachbar gegen Nachbar, WG Bewohner untereinander: Wenn es um das Grillen auf dem Balkon geht, gibt es häufig Streit. Darf man das? Wenn ja, wann, wie, und wie oft? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Viel Rauch um den Rauch Die Temperaturen steigen, laue Abende locken nach draußen – es ist…