Kategorie: Tips, Rezepte, Lifestyle
-
Unverwüstlicher Mythos “Dutch Oven”
Dunkle Nacht, das Lagerfeuer knistert, in der Ferne ein Coyote: In gefühlt jedem zweiten Western scharen sich die Cowboys nach einem Tag voller Abenteuer um einen schweren schwarzen Topf, um wieder zu Kräften zu kommen. Und dieser Topf hat einen Namen: “Dutch Oven”. Doch was genau hat es mit diesem Topf auf sich? Ein Name,…
-
Ratgeber Steakarten: Alles, was Du wissen mußt zu Fleisch, Einkauf und Zubereitung!
Was ist Unterschied zwischen Chateaubriand und Sirloin? Was hat es mit dem T-Bone Knochen auf sich? Und was genau bedeutet Marmorierung? Damit Du beim Metzger Deines Vertrauens nicht total ahnungslos bist, haben wir Dir hier einen Überblick zusammengestellt. Welche Steakarten gibt es, dazu die besten Tipps zu Einkauf und Zubereitung! Steak ist nicht gleich Steak.…
-
Anzündkamin – praktisch oder überflüssiger Schnickschnack?
Sind die Zeiten mit angestrengtem Pusten oder Wedeln vorbei? Den Eindruck kann man haben. Denn um Holzkohle auf Temperatur zu bringen, greifen immer mehr Grillfans zum Anzündkamin. Der Anzündkamin ist sozusagen die Schnellstarthilfe für den Holzkohlegrill. Hauptvorteil: Die Wartezeit bis zum eigentlichen Grillen lässt sich deutlich reduzieren. Vorglühen der anderen Art Der Anzündkamin besteht aus…
-
Wildcampen im Freien: Wo ist es erlaubt, wo nicht?
Das weite Himmelszelt über dir, das offene Lagerfeuer vor dir: Eine große Portion Romantik, Freiheit und Abenteuer haftet dem Wildcampen im Freien an. Aber: Ist Wildcamping überhaupt erlaubt? Und wenn ja – wie und wo? Ob imposante Berge, geheimnisvolle Wälder, stille Seen oder die weite Küste: Durchaus nachvollziehbar, wenn manch einer das unverfälschte Naturerlebnis sucht.…
-
Insekten essen – Bäh oder Boah?
Die Sonne lockt, auf dem Grill brutzeln saftige Steaks, Würstchen, Heuschrecken und Mehlwürmer. BITTE WAS? Doch, Du hast richtig gelesen! Was den meisten von uns noch exotisch bis eklig vorkommt, ist in anderen Teile der Welt gang und gäbe. Und Experten prophezeien: Insekten essen wird der große nächste Trend. Insekten essen – nicht wirklich, oder?…
-
Unglaublich: Tropenholz als Holzkohle?
Grillen und Natur gehören zusammen. Umso mehr schockt die folgende Meldung, die diese Tage durch die Medien ging: In manchen handelsüblichen Holzkohle Packungen soll Tropenholz enthalten sein. Sollte sich das bewahrheiten, dann finden wir das ein NoGo! Ein lauer Sommerabend, die Holzkohle knistert, die Vögel zwitschern – kaum ein Outdoor Erlebnis ist schöner als ein…
-
Wespen: So hälst Du die Grillspass-Verderber fern!
Kein sommerliches Grillvergnügen, wo nicht nach spätestens zwei Minuten ungeladene Gäste auftauchen: Wespen. Ja, sie sind lästig, ja sie können gefährlich sein. Dennoch darf man sie nicht pauschal verteufeln. Wir zeigen Dir, wie Du sie fern hältst. Wespen, auch “Vespidae” genannt, stören jedes das Barbecue. Denn anders als die Biene ist die Wespe kein Vegetarier…
-
Kinderspass Stockbrot
Mal ehrlich: Wenn der Grill brutzelt, steht meist Papa dran. Doch was ist mit dem Nachwuchs? Heute präsentieren wir Euch eine Idee, wo die Kleinen garantiert mehr Spass haben: Stockbrot! Der Grill bleibt also aus. Stattdessen gibt´s ein zünftiges Lagerfeuer. Es ist ja eine Binsenweisheit: Gibt es etwas Spannendes, dann ist Handy, Daddeln und Co.…
-
Die 6 lustigsten Dinge, die auf keiner Männer Grillparty fehlen dürfen!
Grillen ist Spass – das Leben ist schon ernst genug. Also haben wir schnell mal ein paar lustige Accessoires für Deinen nächsten Männer Grill-Abend herausgesucht. Damit hast Du bei jeder Grillparty die Lacher auf Deiner Seite! Und bevor wir hier noch als frauenfeindlicher Grillblog gelten: Lustige Accessoires für “Ihre” Grillparty demnächst hier! Los geht’s –…
-
Fisch selber räuchern: So geht´s!
Neben dem Grillen gilt auch das Räuchern von Fisch als besonderes kulinarisches Outdoor Vergnügen. Und das Beste: Du mußt geräucherten Fisch gar nicht im Geschäft kaufen. Fisch selber räuchern ist nicht schwer. Wer einen Angelsee hat, für den ist das fast schon Pflicht. Wir zeigen Dir, wie es geht, und was Du zum Fisch räuchern…
-
Deutschlands beliebteste Speisefische
Wohl dem, der einen Angelschein besitzt: Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit, wo sich die “Jagd auf die Beute” sowie die anschließende Zubereitung auf dem Grill so perfekt vereinen lassen. Doch was sind eigentlich Deutschlands beliebteste Speisefische? Und welcher eignet sich dabei besonders zum Grillen? Tipps, Infos, Rezepte, Zahlen! Insgesamt verzehrt in Deutschland im…
-
Kommt der Hamburger wirklich aus Hamburg?
Von der Pizza einmal abgesehen, gibt es wohl kein Gericht auf diesem Planeten, das so populär ist wie der Hamburger. Doch bei aller Popularität wissen die Wenigsten, was es es mit dem gegrillten Hackfleisch zwischen zwei angetoasteten Brötchenhälften eigentlich auf sich hat. Wir bringen Licht ins Dunkel: Was ist der Hamburger, wer hat´s erfunden, und…
-
Fantasievolle Raclette Rezepte, mit denen Du Deine Gäste garantiert überraschen wirst!
Es müssen nicht immer nur Kartoffeln, Pilze oder Tomaten sein. Damit Deine nächste Raclette Party zu einem echten kulinarischen Highlight wird, haben wir für Dich ein paar außergewöhnliche Raclette Rezepte zusammengestellt! Das gemeinsame Raclette-Essen mit Familie oder Freunden an Weihnachten oder Silvester ist ja längst ein Klassiker. Während des gemeinsamen Wartens auf die selbst kreierten…
-
Scharf, schärfer, am Schärfsten: Messer richtig schleifen!
Egal, ob in der Küche oder beim Grillen: Scharfe Messer sind unerlässlich. Und Du mußt ja nicht gleich zum Messerschleifer-Profi, wenn Deine wichtigsten Werkzeuge stumpf geworden sind. Hier erfährst du, wie Du Messer auch selber schleifen kannst mit Schleifsteinen in unterschiedlichen Körnungen. So paradox es klingt: Ein stumpfes Messer ist gefährlich. Die Klinge rutscht schneller…
-
Grillbesteck: Was brauchst Du wozu?
Echte Männer brauchen zum Grillen nur ein Messer. Richtig. Und die Erde ist eine Scheibe. Aber wir leben zum Glück nicht mehr im Mittelalter. Also: Ob Grillzange, Grillgabel, Fischbräter, Spieße oder Grillwender – an Grillzubehör mangelt es nicht. Außerdem macht das passende Grillbesteck eine Grillparty ja auch viel angenehmer. Dennoch braucht nicht jeder alles. Wir…
-
Ratgeber Holzkohle: Welche ist denn nun die Beste?
Alles über Holzkohle: Herstellung, Arten, und auf was Du beim Kauf achten mußt. Unser großer Info-Ratgeber über das beliebte schwarz-rußige Brennmaterial. Und was es mit dem historischen Beruf des “Köhlers” auf sich hat. Praktisch verpackt in Tüten, handlich in passenden Stücken oder Briketts, bereit um den Holzkohlegrill zu befeuern: So kennen wir die Holzkohle. Jeder…
-
Welcher Käse eignet sich zum Grillen?
Von wegen alles Käse: Welcher Käse eignet sich zum Grillen – und was Du auf gar keinen Fall tun solltest! Unsere kleine Käsekunde mit allem was Du wissen mußt über Käsesorten, deren Herstellung, und natürlich jede Menge Grilltipps. Wenn es ums Grillen geht, denken die meisten erstmal nicht an Käse. Wenig verwunderlich, war Käse ursprünglich…
-
Grillgewürze: Die heißesten Tipps, die besten Rezepte!
Das Steak kann noch so lecker, der Fisch noch so frisch, das Gemüse noch so knackig sein: Wer falsch würzt, hat verloren. Erst Grillgewürze geben dem Grillgut den letzten Pfiff. Hier erfährst Du alles über Grillgewürze. Die größten Fehler, die hartnäckigsten Mythen, die besten Rezepte für eigene Mischungen! Damit beim Grillen das Fleisch sein einzigartiges…
-
Ist der COBB Grill wirklich die perfekte Outdoor Miniküche?
Tragbar, klein, und außen kalt? Grillen, braten, backen, räuchern, Wok? Und das alles fast ohne Rauch? So klein der COBB Grill ist, so groß seine Versprechen, denn all diese Vorzüge will er in einem Gerät vereinen. Wir haben uns diesen kleinen Holzkohlegrill-Tausendassa einmal näher betrachtet. Die Marke COBB ist bekannt für hochwertige Grills und Zubehör.…
-
Barbecue: So gelingt der amerikanische Grillabend garantiert!
Die USA gelten nicht umsonst als das Mutterland des Barbecue. T-Bone, Porterhouse, Ribeye, Spareribs, Burger – es gibt wohl kaum einen Grillfan, dem diese Namen nicht geläufig sind. Da liegt es auf der Hand, ein zünftiges American Barbecue – abgekürzt BBQ – auch mal selbst zu machen. Doch was ist das eigentlich genau? Hier erfährst…
-
So reinigst Du einen Weber Gasgrill
Luftleitschienen, Kontrolltafel, Bodentrichter? Keine Angst: Wir zeigen, wie Du einen Weber Gasgrill reinigen kannst. Alles zu Techniken und Pflegemittel – aber auch, was unbedingt unterlassen werden muß! Nicht nur aus hygienischen Gründen ist Sauberkeit wichtig. Weil bekanntlich das Auge mit isst, sollte regelmäßige Reinigung und Pflege von Deinem Weber Gasgrill selbstverständlich sein. Checkliste: Das brauchst…
-
Ist Grillen auf dem Balkon erlaubt?
Mieter gegen Vermieter, Nachbar gegen Nachbar, WG Bewohner untereinander: Wenn es um das Grillen auf dem Balkon geht, gibt es häufig Streit. Darf man das? Wenn ja, wann, wie, und wie oft? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Viel Rauch um den Rauch Die Temperaturen steigen, laue Abende locken nach draußen – es ist…
-
Im Trend: Fisch grillen
Fisch grillen ist im Trend. Fischfleisch gilt nicht nur als gesund, sondern ist auch leicht und bekömmlich. Zudem ist auch echter Wildfisch relativ leicht zu bekommen. Somit eine (bessere?) Alternative zu allem Fetthaltigen aus belasteter Massentierhaltung wie Bockwurst, Schweinenacken & Co.? Jedenfalls Grund genug, Fisch und seine Zubereitung auf dem Grill ausführlich vorzustellen: Fischarten, Einkauf,…
-
Grillen mit Alufolie: No-Go oder sinnvolle Alternative?
Grillen mit Alufolie – da scheiden sich ja die Geister. Was für Puristen ein No-Go ist, stellt für Gesundheitsbewußte und Bequem-Griller ein praktisches Hilfsmittel dar. Wir zeigen, wann Alufolie beim Grillen sinnvoll ist – und wann nicht. Ob Fisch, Fleisch oder Gemüse: Grundsätzlich kann alles mithilfe einer Alufolie gegrillt werden. Der Hauptzweck der Folie besteht…
-
Dry Aged Beef: Edelgammel für den Edelgaumen
Dry Aged Beef gilt als DAS Fleisch bei Steak-Fans und Gourmets. Doch was macht dieses Rindfleisch eigentlich aus, das wie zu alter Väter Sitte wochenlang an der Luft reift? Bis zu zwei Monate vergehen, bis Dry Aged Beef die perfekte Geschmacksnote hat. Erst dann wandert es über die Ladentheke. Es handelt sich also um Fleisch,…
-
Ist indirektes Grillen wirklich besser?
Platzende Bratwürstchen, vertrocknete Fleischlappen, auseinandergefallene Fische: Auf deutschen Grillrosten geht es mitunter ruppig zu. Möchtegern-Gourmets wie echte Grillmeister haben da nicht selten eine schnelle Antwort parat: Indirektes Grillen! Aber ist diese Methode wirklich besser? Steak auf den Rost, fertig: Auch wenn die meisten Deutschen noch immer nach der direkten Methode grillen, so ist indirektes Grillen…
-
Steak braten mit Gelinggarantie: Warum die Zweischritt-Methode so beliebt ist
Eisenpfanne oder Edelstahl? Kurz und heiß, oder langsam bei geringer Hitze? Würzen vor oder nach dem Braten? Steak richtig braten: Wir zeigen, wie´s geht – und was es mit der Zweischritt-Methode auf sich hat. Auch wenn wir uns hier vornehmlich mit dem Outdoor Grillen beschäftigen, so schauen wir doch gern mal über den Tellerrand. Heute…
-
Holzkohlegrill anzünden: Die besten Techniken, die größten Fehler!
Brennspiritus, Öko-Grillanzünder, oder doch lieber Paraffinwürfel? Und überhaupt: Grillkohle, Briketts, oder doch besser einfache Holzkohle? Befrage 10 Leute, und Du bekommst 11 verschiedene Antworten. Dabei gibt es eindeutige Antworten auf die Frage nach dem Brennmaterial, oder wie man einen Holzkohlegrill anzünden soll. Es kommt, wie immer, darauf an, was du vor hast! Wir haben uns…