Weber Gasgrill reinigen

So reinigst Du einen Weber Gasgrill

Luftleitschienen, Kontrolltafel, Bodentrichter? Keine Angst: Wir zeigen, wie Du einen Weber Gasgrill reinigen kannst. Alles zu Techniken und Pflegemittel – aber auch, was unbedingt unterlassen werden muß!

Nicht nur aus hygienischen Gründen ist Sauberkeit wichtig. Weil bekanntlich das Auge mit isst, sollte regelmäßige Reinigung und Pflege von Deinem Weber Gasgrill selbstverständlich sein.

Checkliste: Das brauchst Du

  • Messingbürste
  • feines Stahlwollkissen
  • Spülmittel
  • Haushaltsschwamm
  • kleines Messer oder Plastikschaber
  • Tropfschalen aus Alu

Grillrost & Tropfschale

Den Grillrost solltest Du nach jedem Grillen sauber machen. Hierzu wird die Grillkammer gut ausgebrannt, und zwar so lange, bis kein Rauch mehr aufsteigt. Danach kannst Du mit der Messingbürste den Grillrost reinigen.
Auch die Alu-Tropfschale solltest Du immer mal wieder erneuern. Achte auf qualitativ hochwertige Tropfschalen. Ersatzschalen bekommst Du beim örtlichen Händler für Weber Gasgrills. Am besten ist natürlich das Original. Es hat die passende Form, um perfekt in die Fettfangschale zu passen.

Bodentrichter

Hierfür nimmst Du den kalten Trichter heraus. Die Reste können mit einer Spachtel durch das Loch direkt in einen Abfallbehälter geschabt werden. Besonders sauber wird es mit einem feinen seifigen Stahlwollkissen und etwas Seifenlauge. Das muss aber nicht jedesmal gemacht werden. Es genügt, wenn Du Dich hin und wieder darum kümmerst. Übrigens: Mit Alu-Folie solltest Du den Bodentrichter niemals auskleiden, hier könnte sich Fett sammeln und zu einem Fett-Brand führen.

Warmhalte-Rost & Kontroll-Tafel

Auch dazu benutzt Du das Stahlwollkissen. Damit bekommst Du Fett und andere Flecken weg, achte jedoch darauf, dass keine Kratzer entstehen.

Seitenteile & Grillkammer

Fettspuren und Spritzer solltest Du immer sofort entfernen. Am besten mit Seifenlauge und Wasser, denn scharfe Haushaltsreiniger zerstören die Lackierung.

Luftleitschienen

Die Schienen müssen für eine Reinigung nicht demontiert werden, denn der Grill entwickelt genug Hitze, um die Ablagerungen zu Asche zu verbrennen. Es reicht, die Luftleitschienen gelegentlich abzubürsten. Nimm die Bürste, auch OK ist eine Plastik-Spachtel. Aber Vorsicht: In der Emaille können schnell Kratzer entstehen.

Rauchflecken und Schmauchspuren

Rauchflecken auf Grill- und Seitenkocher-Deckel sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Schmauchspuren vom Grill-Deckel entfernst Du mit dem Stahlwollkissen. Unter leichtem Druck lösen sich die Rauchflecken ganz leicht.
Für den Seitenkocher-Deckel aus Edelstahl nimmst Du Seifenlauge. Auch Edelstahl-Pflegemittel sind geeignet. Auf Stahlwolle-Kissen solltest Du aber hier verzichten, da sie Kratzer verursachen können.
Übrigens: An neuen Geräten sind Rauchspuren völlig normal. Diese lassen später nach, denn nach mehrfachem Grillen sind die Wände durch Fett-Dämpfe versiegelt.

Kratzer ausbessern?

Weber Gasgrill reinigen kann manchmal auch bedeuten: Kratzer ausbessern. Nimm hierfür nur hitzebeständige Lacke; spezielle Grill- und Kaminlacke in Sprühdosen sind am besten. Aber die Farbe darf nur an den Außenseiten verwendet werden, nicht im Inneren und auf emaillierten Flächen. Zunächst die schadhaften Stellen sauber machen, und danach die betreffenden Stellen mit feinem Sandpapier bearbeiten. Dann wird lackiert. Tipp: Deckel abdecken, an ihn darf keine Farbe kommen.

Weber Gasgrill reinigen: Das sind NO-GOs!

Den Deckel von einem Weber Gasgrill darf man niemals wachsen, streichen oder lackieren. Er muss aber auch nicht besonders geschützt werden. Emaille ist dauerhaft, und ein Anstrich würde auf dem heißen Grill nur zerfließen. Staub und Schmutz kann man einfach mit warmen Wasser und etwas Seife abspülen.
Backofenreiniger sind für den Weber Gasgrill ebenfalls ungeeignet. Der scharfe Reiniger könnte die Flächen angreifen und unansehnlich werden lassen. Also: Wasser und Seife sind ausreichend.

Übrigens…

Testberichte über Weber Gasgrills, sowie auch andere Marken, findest Du in unserer Rubrik Gasgrill Tests – der große Vergleich! Dort veröffentlichen wir regelmäßig Tests mit allem Wissenswerten und Informationen zu Technik und Herstellern.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: